Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2004, 11:56   #1
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard Ölwechsel-Schweinerei

habe heute auf grund des schon öfters geführten Traeds meinen Ölwechsel angefangen.Und Ihr glaubt es nicht - ich finde eine SCHRAUBE und eine MUTTER.
Wo die Schraube hingehört kann ich mir schon vorstellen - aber die Mutter .
Habe das Thema letztens`mit meinem Service Mitarbeiter durchgesprochen und was macht er für ein Gesicht NAAAAAAAAAAAAAAA???????
er kennt das Problem und darf aber nichts? sagen.Absolute SCHWEINEREI.
So jetzt muß ich suchen wo die Mutter hingehört.
Budda( ist jetzt schlecht gelaunt )
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 12:15   #2
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Budda
Habe das Thema letztens`mit meinem Service Mitarbeiter durchgesprochen und was macht er für ein Gesicht NAAAAAAAAAAAAAAA???????
er kennt das Problem und darf aber nichts? sagen.Absolute SCHWEINEREI.
So jetzt muß ich suchen wo die Mutter hingehört.
Budda( ist jetzt schlecht gelaunt )
BITTE? Er darf nichts sagen????

Was ist das denn für eine Antwort? Schreib sofort an BMW München. Die spinnen ja wohl ...
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 12:33   #3
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Hallo Budda,

hab' meine Ölwanne unlängst auch mal abschrauben und kontrollieren lassen, aber scheinbar hat da schon jemand rumgefummelt, da keine von den alten "Korkdichtungen" mehr drauf war. Schrauben waren alle fest. Da ich das ganz ausführlich mit der DigiKam fotografiert habe, konnte ich gerade nochmal nachschauen. Also im Ölwannenbereich gibt es keine Muttern ausser der Halterung für die Plastikabdeckung der Steuerkette. Vielleicht fehlt da was.

mfg

mfk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 12:36   #4
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

WIE - da gibt es keine Mutter?????? ,ich habe eine und weiß nicht woher:SCHE..e.
Kannst du mir die Bilder bitte schicken.
budda

Geändert von Budda (05.12.2004 um 15:11 Uhr).
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 15:11   #5
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

habe jetzt gefunden wo die zwei Teile hingehören.Die Schraube ist von der Ölpumpe und die Mutter - hab nen M60 Motor Bauj. 11.94 - ja ist auch von der Ölpumpe.Ich dachte bis jetzt das das nur Schrauben sind aber ich habe mich mal wieder getäuscht.Das schlimme daran ist aber - um an die Schrauben zu kommen mußt du die Plaste verkleidung entfernen und oben hinter der Ölpumpenkette ist die Schraube.Habe Bilder gemacht und versuche sie nachher mal reinzustellen.Gehe jetzt erstmal mit meiner Fam. ins Kino.
Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 15:22   #6
Andreas69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Budda
Gehe jetzt erstmal mit meiner Fam. ins Kino.
Zu Fuss
Andreas69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 15:30   #7
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

ne wieso zu Fuß ,ich habe doch alles wieder zusammen und es fuktioniert sogar.Die Schrauben und die Mutter schön fest - hatte leider kein Loctiteda,sonst hätte ich es für die Ewigkeit verbunden. .Gleich noch ein bisschen Servoöl nachgefüllt und fertig.
Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 16:46   #8
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard hättste ma wat gesagt

ich habe noch je 7 schrauben für diese Reparatur bei mir hier rumliegen.
zum Selbstkostenpreis (Versandkosten) hätte ich sie Dir geschenkt

Gruss
Marcus
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Dok1.doc (101,0 KB, 57x aufgerufen)
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 19:21   #9
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Ist ja schon viel geschrieben worden dazu. Aber sind denn alle V8 betroffen? Konkret, hatte schon jemand mit einem 4,4 Liter 440 NM das Problem?
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 01:35   #10
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Alle M60-Motoren, so wie's aussieht. Leider.

Gruss, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölwechsel am Automaticgetriebe (5HP18) V8 3,0 DVD-Rookie E32: Tipps & Tricks 10 25.07.2011 13:55
Elektrik: Fahrenheitanzeige und Unangenehmes nach Ölwechsel Arnie BMW 7er, Modell E38 6 01.09.2004 10:45
Ölwechsel durch Fremdanbieter und Europlus comd BMW 7er, Modell E38 6 01.07.2004 09:42
Ölwechsel wann? nesi BMW 7er, Modell E38 28 11.01.2004 14:26
Teile für Ölwechsel 7er Fan BMW 7er, Modell E38 5 02.01.2004 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group