Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2005, 13:08   #1
DE91
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Karlstad
Fahrzeug: M5 3,8
Standard Wie viele Kilometer hat ihren E32 (Langstreckenfahrzeug)?

Mein Vater hat einen E32 735i Bj. 1988, und der Wagen hat 510.000 km auf Tacho.

//DE91
DE91 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 13:14   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Uhhh, fuer Schweden wohl Rekordverdaechtig

aber trotz des Tempolimits habt Ihr wenig Verkehr. Also bekommt man seine Km doch zusammen.
Ich fahre pro Jahr viel weniger, also brauche ich noch circa 52 Jahre bis ich bei 510K angekommen bin.
Wer stirbt eher, das Auto oder ich
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 13:33   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

schau mal hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ghlight=225tkm
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 14:32   #4
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

bei mir sind es jetzt ca.290000


- Motor wurde bei 252000 komplett überholt (Vorbesitzer war schuld)
- bei 279000 kam ein neues (gebrauchtes) Getriebe rein

der Wagen fährt Top und verbraucht (fast) kein Öl.

Gruß Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 14:54   #5
Oli750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hi,

mein jetziger 750hat 282000km runter, mein 750er davor 598000km und mein alter 735er hatte 299060km und dann auf einmal wieder 0km, warum dies geschah ist mir bis heut ein rätsel.... aber alle laufen heut noch.

grüße
olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 15:04   #6
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Bin jetzt bei irgendwas knapp über 315.000 km. Erster Motor, erstes Getriebe... Ist noch nicht viel neu und läuft immer noch super (bis auf die Sache mit dem Thermostat letztens)

Gruß nach Schweden...

Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 15:17   #7
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ca 300 tkm.

erster motor erstes getriebe, brauch absolut kein öl.
dritte vorderachse
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 15:33   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Roy, Gruss nach Hongkong

da liegst Du sehr verkehrt mit Deiner Annahme, dass man sich kein neues Auto leisten kann.
Viele hier im Forum haben eine Vorliebe und sind Sammler und Pfleger der alten Autos. Meinst Du, dass jemand der einen schoenen E23 hat, "arm ist"?

Frag zum Beispiel mal fish, der hat eine Garage mit etlichen Autos und sehr vielen m2 dort. So etwas wie seine Garage laeuft in Hongkong als Familienunterkunft der gehobenen Klasse.

Ich habe lange genug in Hongkong gelebt, dass ich da mitreden kann.

Leider vergisst man in HKG die Tradition das Alte zu bewahren sehr viel.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 16:03   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hast Du auch wieder Recht

wenn man ein Auto lange erhalten will, geht es nur im Originalzustand.

Allerdings soll jeder nach seinem Gusto sein Auto 'verschoenern', gibt da ja alle Richtungen. Man muss halt selbst damit zufrieden sein.

Ich gehoere nun mal zur Originalzustand-Fan-Gemeinde. Selbst das blaue Tuechlein im Werkzeugkasten ist original.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aber schau Dir die Bilder an

Habe auf der HK Insel gewohnt, u.a. Cloud View Road, Skyscraper Mansion. Schoene Aussicht auf den alten Flughafen damals.
Kann mir vorstellen, dass in HK das feuchte Klima im Sommer und Fruehjahr den Oldtimern gewaltig zu schaffen macht. Da ist Rostvorsorge sicherlich ein besonderes Thema.
Hier ist es nur in der Taifunzeit sehr feucht, Winter sehr trocken.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 16:23   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

OT:

also Erich da kann sich Dein 750iL ohne Probleme neben dem 750iL Highline mit 11000km blicken lassen - Zustand ist ja wirklich neuwertig von Deinem.

Was seh ich da in der Tür - Kunststoffpfleger?

Zum Thema alte Autos erhalten oder neue zulegen.

Bei unserem E30 Cabrio den wir seit fast 20 Jahren haben ca 110tkm runter neuwertiger Zustand - stecken wir jährlich mehr Geld in Reps usw als er noch Wert ist. Liebhaberstück eben und irgendwann hat auch ein Oldtimer nach 30 Jahren 1.Hd seinen Wert.

Das E30 Cabrio ist bei weitem klassischer in seiner From mit Chromstoßstangen usw als das Alltagscabrio E46 Cabrio. Natürlich ist es technisch besser aber zum offen fahren macht der E30 mehr Spaß. Wert ist natürlich unterschiedlich 7000Euro gegen 51500Euro

Gruß Philipp


P.S.:

Gab es beim E32 eigentlich auch Modelle mit Chromstoßstangen am Anfang?
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 goes Proletenschüssel Bucho BMW 7er, Modell E32 79 03.06.2024 08:16
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 13:52
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 20:51
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 12:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group