Eine Frage der richtigen Kopfstützen
Hallo,
mir schwirren immer noch Fragen durch den Kopf, wie ich am geschicktesten Fondsmonitore verbaue. Da ich kein Freund von derben Bastellösungen bin, sollte es schon ordentlich in die Fahrzeugausstattung integriert sein. Also interessieren mich mal zunächst die Kopfstützen. Ich hab die Kontursitze und grad mal nachgemessen: Da wäre kaum mehr als 100mm Einbauhöhe rauszuholen. Daher hab ich mich mal nach anderen Kopfstützen aus dem E38 umgeschaut. Sind ja net sooo teuer.
Allerdings werd ich aus dem Teilekatalog nicht schlau! Sind die Kopfstützen aus dem Kontursitz und dem Komfortsitz baugleich? Zumindest kosten sie dasselbe!
Wenn ja, dann brauch ich mich da ja gar nicht weiter umschauen, sondern kann gleich zur nächsten Frage kommen:
Die Besitzer einer Multifunktionskopfstütze (wahrscheinlich vorzugsweise in den il Versionen mit fondsorientierter Ausstattung anzutreffen) mögen doch bitte mal die Messlatte zücken, und die Höhe der Fläche messen, auf der der Spiegel in den Kopfstützen sitzt.
(Warum um alles in der Welt sind diese Dinger dreimal so teuer wie die normalen Stützen???)
Danke,
Hockeyfreund
|