


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.10.2013, 18:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38 730d
|
Wie Türsicke wiederherstellen?
Hi Liebe Gemeinde,
würde gern diesen Winter meine Türen vom rost befreien! Nun meine Frage unter der türleiste ist eine Art kante /sike die die untere Plastikleiste hält, wie Stelle ich sie wieder her nach rost Entfernung ???
ist es sika oder was ähnliches?? ist ja ziemlich hart das zeug oder gibt es einen anderen Trick die leiste nach säubern wieder fest zu bekommen?
grüße
|
|
|
21.10.2013, 22:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Man könnte sie z.b. mit Scheiben oder Karosseriekleber befestigen!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
22.10.2013, 09:24
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
die leisten halten an der wulst vom Karroserie kleber. Wulst nach dem entrosten wieder herstellen und gut ist. Zusätzliche löcher in der leiste schaden auch nicht, so kann das wasser besser abfliesen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.10.2013, 19:24
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ich werde nächstes Jahr den Wulst an den Beifahrertüren erneuern (hatte Rost entfernt, mit Owatrol behandelt und mit Brantho Korrux übergestrichen) und neue Leisten dransetzen.
Diese werde ich vorher mit erwärmten Mike-Sander-Fett füllen (hatte mir von dem verarbeitenden Betrieb meiner Hohlraumkonservierung eine Dose abfüllen lassen) und ansetzen, dann dürfte sich auch kein Wasser mehr darin sammeln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|