Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2013, 18:56   #1
tommy 123
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38 730d
Standard Wie Türsicke wiederherstellen?

Hi Liebe Gemeinde,

würde gern diesen Winter meine Türen vom rost befreien! Nun meine Frage unter der türleiste ist eine Art kante /sike die die untere Plastikleiste hält, wie Stelle ich sie wieder her nach rost Entfernung ???
ist es sika oder was ähnliches?? ist ja ziemlich hart das zeug oder gibt es einen anderen Trick die leiste nach säubern wieder fest zu bekommen?

grüße
tommy 123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 22:41   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Man könnte sie z.b. mit Scheiben oder Karosseriekleber befestigen!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 09:24   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die leisten halten an der wulst vom Karroserie kleber. Wulst nach dem entrosten wieder herstellen und gut ist. Zusätzliche löcher in der leiste schaden auch nicht, so kann das wasser besser abfliesen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 19:24   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ich werde nächstes Jahr den Wulst an den Beifahrertüren erneuern (hatte Rost entfernt, mit Owatrol behandelt und mit Brantho Korrux übergestrichen) und neue Leisten dransetzen.
Diese werde ich vorher mit erwärmten Mike-Sander-Fett füllen (hatte mir von dem verarbeitenden Betrieb meiner Hohlraumkonservierung eine Dose abfüllen lassen) und ansetzen, dann dürfte sich auch kein Wasser mehr darin sammeln.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ursprüngliche Identität wiederherstellen canola BMW 7er, Modell E65/E66 5 26.09.2012 22:00
Getriebe: Gelöschte Fehlercodes wiederherstellen??? Bw735 BMW 7er, Modell E38 13 13.03.2012 15:17
Stoßstange hinten wiederherstellen Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 4 05.06.2010 23:15
Windows 7 Sichern wiederherstellen gandalf Computer, Elektronik und Co 3 13.01.2010 09:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group