Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich hab da mal wieder ne Frage.
Hab mir letztens einen Ölwannenschutz bei Ebay gekauft und der paßt irgendwie nicht!
Ist der B11 von unten anders als ein normaler 735er?
Kann ich mir garnicht vorstellen aber für die Löcher vom Schutz find ich bei mir nicht mal ansatzweise passende Befestigungspunkte. Wenn ich es so halte wie es müßte hängt das Teil frei in der Luft herrum.
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Hi
Bei meinem ist das Ding unter meinem Schaltgetriebe verbaut gewesen, da sind Links und Rechts Gleitschienen und da müssen Schrauben mit nem Vierkantkopf rein( für die hintere Befestigung und vorne müssten irgendwo Löcher sein für Clipse, weiss aber jetzt auch nicht mehr auswendig wo die genau drinnen waren, müsste ich nachschauen
Dann muß ich halt weiter nach einem Ölwannenschutz suchen.
Denn vom Ölwannenwechsel hab ich langsam die Nase voll und das nächste mal steht bald wieder an da die Schleifspuren schon wieder ziemlich tief sind.
Bei uns haben die es nicht so mit Staßensanierung.
Wer hier, so wie ich auf'm Dorf wohnt sollt sich echt lieber einen Traktor kaufen.
Ich fahr echt schon vorsichtig aber das schleifen bleibt beim tieferen 7er hier nicht aus.
Mir sagt jetzt weder Altwigshagen noch Uecker-Randow irgendetwas, aber wenn ich mir die Mitgliederkarte ansehe, dann kann ich mir das schon in etwa vorstellen. Der Acker fängt direkt hinterm Ortsschild an, ob da grade eben noch Straße war, danach fragt keiner ...