Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2005, 22:14   #1
E32-735i
Mitglied
 
Benutzerbild von E32-735i
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
Standard Alpina B11 Ölwannenschutz

Hallo.

Ich hab da mal wieder ne Frage.
Hab mir letztens einen Ölwannenschutz bei Ebay gekauft und der paßt irgendwie nicht!
Ist der B11 von unten anders als ein normaler 735er?
Kann ich mir garnicht vorstellen aber für die Löcher vom Schutz find ich bei mir nicht mal ansatzweise passende Befestigungspunkte. Wenn ich es so halte wie es müßte hängt das Teil frei in der Luft herrum.


Gruß Sandro
E32-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 22:26   #2
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Hi
Bei meinem ist das Ding unter meinem Schaltgetriebe verbaut gewesen, da sind Links und Rechts Gleitschienen und da müssen Schrauben mit nem Vierkantkopf rein( für die hintere Befestigung und vorne müssten irgendwo Löcher sein für Clipse, weiss aber jetzt auch nicht mehr auswendig wo die genau drinnen waren, müsste ich nachschauen

Grüsse

Stefan
Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 22:29   #3
E32-735i
Mitglied
 
Benutzerbild von E32-735i
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
Standard

Heißt das etwa es ist fürs Getriebe und nicht für die Ölwanne?
E32-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 22:37   #4
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Bei mir schon, unter der Ölwanne war bei mir ein Viereckiger Plastickschutz
Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 22:44   #5
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Guck mal das Bild an, in den Kästen ist die hintere Befestigung und vorne müsste am Achsträger sein

Grüsse

Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wanne 004.jpg (86,0 KB, 26x aufgerufen)
Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 22:57   #6
E32-735i
Mitglied
 
Benutzerbild von E32-735i
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
Standard

Alles klar, Danke!

Dann muß ich halt weiter nach einem Ölwannenschutz suchen.
Denn vom Ölwannenwechsel hab ich langsam die Nase voll und das nächste mal steht bald wieder an da die Schleifspuren schon wieder ziemlich tief sind.

Trotzdem Danke nochmal.
E32-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 23:02   #7
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von E32-735i
Ölwannenwechsel [...] Schleifspuren
Wo fährst Du denn? Oder ist der Wagen so tief?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 23:07   #8
E32-735i
Mitglied
 
Benutzerbild von E32-735i
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
Standard

Bei uns haben die es nicht so mit Staßensanierung.
Wer hier, so wie ich auf'm Dorf wohnt sollt sich echt lieber einen Traktor kaufen.
Ich fahr echt schon vorsichtig aber das schleifen bleibt beim tieferen 7er hier nicht aus.
E32-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 23:22   #9
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von E32-735i
auf'm Dorf
Mir sagt jetzt weder Altwigshagen noch Uecker-Randow irgendetwas, aber wenn ich mir die Mitgliederkarte ansehe, dann kann ich mir das schon in etwa vorstellen. Der Acker fängt direkt hinterm Ortsschild an, ob da grade eben noch Straße war, danach fragt keiner ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Frage zu Alpina B11 & 750er Bremsen... Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 4 07.01.2005 13:57
Alpina B11 3,5 Elektronik??? Piefke BMW 7er, Modell E32 6 23.12.2002 15:33
Alpina B11 Clark78 BMW 7er, Modell E32 1 30.10.2002 21:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group