


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2005, 21:54
|
#1
|
Gast
|
Schöne Händler Seite aus Japan mit Alpinas! Was für Erich
Hi,
ahb grad beim stöbern diese schöne Seite gefunden, leider versteh ich kein Japanisch
KLICK
Ich finde immer mehr gefallen an weissen E32!
MFG
Pimp Daddy
|
|
|
04.03.2005, 00:20
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Firma Pole Position in Yokohama ist sehr bekannt unter den E34 und E32 Fahrern.
Wurde mir beim letzten E32 Treffen noch warm empfohlen fuer Reparaturen.
Haben sich auf aeltere BMW's spezialisiert.
Zu den angegebenen Preisen. 100 Yen sind 75 Cent.
Also wuerde der E32 B11 mit Yen 1.039.500 EURO 7.796 kosten umgerechnet.
Geändert von Erich (04.03.2005 um 00:28 Uhr).
|
|
|
07.03.2005, 16:01
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hi Pimp
Du wolltest doch von diesem noch mehr sehen. Bamse aus Japan. Wohnt 100 km von hier.
Sein wirklicher Name ist Yuuya, habe gerade mit ihm Kontakt gehabt.
Hat sich den Alpina neu gekauft damals, und alles genau aufgefuehrt was an Reparaturen angefallen ist, auch die Umbauten.
Hier seine eigene Seite, natuerlich nur auf Japanisch, aber schau mal durch, unter Maintenance klick mal die blauen Schriften an, da gibt es Bilder von den Reparaturen.
Werde ihn wohl diesen Monat treffen. Habe ihn eingeladen nach Tokyo.
geaenderter Link, hoffentlich klappt es jetzt
Geändert von Erich (08.03.2005 um 00:16 Uhr).
|
|
|
07.03.2005, 17:54
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ohhhhhhhhhh man erich wenn ich mir so die Autos auf der Seite ansehe überkommt mich ein Hass gegen mich!
Weil mit 19 war mein erster BMW ein Alpina B6 2,8 E21(man war der Schnell) und mit 24 hatte Ich einen E28 M5(das war die Berüchtigte Zeit in Mahlow als die Berliner Jugend noch sinnlose Raser waren)  ich war sogar schneller wie der Ferrari 328GTS  und beides hab ich mehr oder weniger verschenkt weil mir noch nicht klar war was diese Fahrzeuge einmal sein werden und zwar wunderschöne Klassiker!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
07.03.2005, 20:32
|
#5
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Du wolltest doch von diesem noch mehr sehen. Bamse aus Japan. Wohnt 100 km von hier.
http://www013.upp.so-net.ne.jp/YMURA/ALPINA/b12.jpg
Sein wirklicher Name ist Yuuya, habe gerade mit ihm Kontakt gehabt.
Hat sich den Alpina neu gekauft damals, und alles genau aufgefuehrt was an Reparaturen angefallen ist, auch die Umbauten.
Hier seine eigene Seite, natuerlich nur auf Japanisch, aber schau mal durch, unter Maintenance klick mal die blauen Schriften an, da gibt es Bilder von den Reparaturen.
Werde ihn wohl diesen Monat treffen. Habe ihn eingeladen nach Tokyo.
klick
|
..schade, die seite kann ich auf meinem PC net einsehen  (sind bestimmt japanische schriftzeichen enthalten). erich, evtl. kannst noch das ein oder andere bild davon einstellen...
greetz
der art
|
|
|
07.03.2005, 23:32
|
#6
|
Gast
|
@Erich
du hast dich wohl beim Link vertippt, er funzt nicht.
Mir fällt auf dass der Alpina ebenfalls eine Heckschürze hat, ihm fehlen noch Seitenschweller
Aber wirklich ein tolles Foto, der Hintergrund hat sowas mystisches. Kannst den guten Yuuya ja mal schöne Grüße aus Hamburg bestellen.
@DD
hey, jeder macht mal Fehler
MFG
Pimp
|
|
|
08.03.2005, 00:36
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Sorry, Link war verkehrt, das Bild kursiert in vielen Boards
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|