Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 20:43   #1
doc.s111
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Mahlow
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Frage Frage zur Lüftung!!!

Hallo!
Da mir bei meinem 7er so gut in dem Forum geholfen wurde, hab ich da nochmal ne Frage von einem Freund von mir.
Er hat folgendes Problem: Die Luftklappen von der Lüftung im Armaturenbrett bleiben nur in der Kaltstellung (Klimatronik) offen, sobald man den Regler etwas Wärmer stellt schließen sie . Das ist schon blöd wenn die scheiben beschlagen sind. Kann das etwas mit dem Heizschwert zutun haben?

Bin für jede Hilfe dankbar!
Wir haben heut schon einige Elektronik Bauteile der Lüftung von meinem e32 umgesteckt. Trozdem Genau das Selbe!
doc.s111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 02:42   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Das Schwert hat damit nichts zu tun

es ist nur fuer das Geblaese zustaendig. Der Rest wird vom Steuermodul IHKA erledigt, das hinter dem Schwert sitzt. Das Bedienmodul fuehrt die Befehle aus.
Durch die beiden Duesen ueber der Konsole kommt immer nur gemischte Kalt- und Warmluft. Je waermer Du stellst, umsp mehr gehen diese Duesen zu wegen der einstroemenden Kaltluft.
Vorne vor der Scheibe kommt heisse Luft.
Moegliche Ursachen:
Stepper Motor defekt.
Klappe bzw der Halter davon defekt.
Modul defekt
Bedienpanel defekt.
Beim Haendler kannst Du die Funktion der Steppermotoren auslesen lassen, sollte es nicht ein ganz fruehes Baujahr sein.
Das erspart viel Bastelarbeit.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier noch was dazu
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 20:49   #3
doc.s111
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Mahlow
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard Wahrscheinlich das Bedien-Panell

Vielen Dank erstmal!
Hab heut mit meinem Freund Tel. , er war bei einer Bmw-Vertragswerkstatt. Die sagten das wahrscheinlich das Bedien-Panell nicht richtig Funktioniert.
Er will sich jetzt erstmal ein gebrauchtes besorgen, da ein neues zu teuer sei.

Ich bin mal gespannt ob`s daran liegt! Glaub noch nicht dran!
Trotzdem vielen dank!
doc.s111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit der Lüftung, wer kann helfen? RAK_740iA BMW 7er, Modell E32 12 07.04.2008 04:50
Pfeifende Lüftung ab ca. 200 km/h tezlav BMW 7er, Modell E38 6 17.06.2007 09:55
Lüftung macht irgendwie schlapp Catweazle BMW 7er, Modell E32 13 24.07.2005 04:23
Problem mit der Lüftung E32-V8-Fahrer BMW 7er, Modell E32 2 27.04.2004 07:03
eine andere Frage zur Lüftung Big M BMW 7er, Modell E32 1 10.01.2003 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group