|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 21:23 | #1 |  
	| Testbeifahrer 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E32 735i
				
				
				
				
				      | 
				 Navi nachrüsten 
 Hallo,
 da ich immer wieder verschiedene Adressen anfahren muss, würde ich gerne ein Navi nachrüsten. Nur habe ich keine Lust, die ganze Optik im Innenraum dadurch zu versauen, dass ich ein Gerät einbaue, welches absolut nicht passt oder vielleicht sogar ein grünes oder blaues Display besitzt.
 
 Welches Gerät passt eurer Meinung nach in den E32 und bietet brauchbare Leistungen bei akzeptablem Preis?
 
 Viele Grüsse und schöne Ostern
 Micha
 
				__________________Lieber einmal feige als immer tot!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 21:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Habe da auch mal dran gedacht und hätte wahrscheinlich eines von   Becker  genommen. 
Habe mich dann aber für einen PDA entschieden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 21:53 | #3 |  
	| Testbeifahrer 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E32 735i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo M@d,
 einen PDA mit Navi habe ich, allerdings finde ich den Aufbau auf dem Armaturenbrett etwas störend.
 Bei den Becker-Geräten habe ich immer den Eindruck, dass sie für das was sie können, zu teuer sind.
 Gibt es noch andere Alternativen?
 
 Viele Grüsse
 Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 22:09 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Habe bei meinem ein Blaupunkt-Navi verbaut und den Schirm auf das obere Lüftungsgitter montiert. Im Grunde muss man einen Kompromiss eingehen, aber die Lösung mit dem Schirm ist bedienbar, da man die Karte gut überschauen kann.
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 22:36 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2005 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich überlege mir auch ein Navisystem einzubauen ! Was währen denn mit einem NaviRadio ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 01:03 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2004 
				
Ort: Schwarzenbach 
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95
				
				
				
				
				      | 
 also ich hab ein blaupunkt navi-radio drin und bin voll zufrieden. passt in den din schacht und wenn man allein unterwegs ist, spricht sogar eine dame mit einem.       achja wenns einer haben will ich würde es abgeben, da ich mir einen e38 zulegen werde.
 
MFG bmw30 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 11:24 | #7 |  
	| Gasbrenner 
				 
				Registriert seit: 16.03.2005 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
				
				
				
				
				      | 
				 PDA muss nicht aufs Armaturenbrett 
 Ich habe meinen PDA an der Mittelkonsole verbaut   
Lässt sich bestens ablesen und die Route wird ja zusätzlich 
akustisch angesagt . Stört so die Optik nicht und blendet auch 
nicht bei Nachtfahrten. 
Bin allerdings Nichtraucher, denn der Aschenbecher lässt sich so bei 
eingestecktem PDA nicht mehr öffnen. 
(HP 1940 mit TOMTOM3 und Bluetooth GPS-Maus) 
Mit meiner 512 MB SD Karte sind immer vefügbar: 
Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Niederlande, 
Dänemark, Südschweden u. Südnorwegen. 
Also kein gefummel mit CDs und Auflösung bis runter auf die kleinsten Strassen sichtbar.
 
Gruss, 
Rüdiger
				__________________  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... "Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
  Mein 7er
				 Geändert von MTK730 (27.03.2005 um 14:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 13:56 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2003 
				
Ort: Bietigheim 
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 hab nen Palm PDA mit GPS und habe ihn auf der Holzplatte rechts neben dem Automatikwahlhebel so weit ins Eck montiert, wie es ging. Aschenbecher lässt sich noch öffnen. Ist schön dezent und man hat den perfekten Blick drauf...
 Nur das Kabel der GPS-Maus stört...
 
 Gruß
 Stef
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 14:15 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Viele Wege führen nach Rom. Meistens liegt die Entscheidung dann aber auch am finanziellen Spielraum und ob das bestehende Radio ersetzt werden kann/sollte. In meinem Highliner zum Beipspiel habe ich kein Interesse auf das Original-Radio zu verzichten, da es sich auch von hinten mit dem zweiten Bedienteil steuern lässt. Da gibt es also wenig Alternativen zu externen Lösungen die eben nicht ins DIN-Fach passen. 
 Ich habe mich für einen Festeinbau entschieden, da damit der komplette Datenbestand von Deutschland immer auf CD verfügbar ist und ich mich nicht vor Fahrtantritt mit kopieren einzelner Sektionen beschäftigen muß und diese Lösung ist ja zudem auch am Geschwindigkeitssignal vom Wagen angeschlossen.
 
 Am besten gefallen mir aber die integrierten Lösungen wie z.B. im E38 etc.! Ein großes Display ist sowieso von Vorteil und es sieht klasse aus.
 
 Frohe Ostern an alle!
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 15:43 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chatfuchs
					
				 Ich habe mich für einen Festeinbau entschieden, da damit der komplette Datenbestand von Deutschland immer auf CD verfügbar ist und ich mich nicht vor Fahrtantritt mit kopieren einzelner Sektionen beschäftigen muß
 |  Hi,
 
Und ??
 
Ich habe auch ein PDA und dort ist Deutschland - Schweiz - Österreich ZUSAMMEN drauf.........
 
Gruß
 
Doug |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |