Unruhiger Lauf-Elektrik defekt?
Hallo!
Bin nach wie vor auf der Suche nach Hilfe, da mein 730i immer noch unruhig läuft und eindeutig zu viel bei moderater Fahrweise schluckt...
Nachdem ich alles mit Bremsenreinger abgespritzt habe, sowie die Drosselklappe, LMM,Temperaturfühler, Verteilerkappen (incl. Ventileinstellung)und Zündkerzen gewechselt habe, tauschte ich die Lambdasonde aus. Diese war zwar gebraucht, sollte aber funtionieren.
Das Diagnosegerät meines BMW-Meisters (das neuste auf dem Markt) zeigte mir nun einen Lambdasondendefekt an. Daraufhin klemmten wir die Lambdasonde ab, damit sich ein Notprogramm einpendeln sollte. Dies brachte nichts, lief genauso sägend weiter!
Ich habe jetzt gelesen/gehört, die Kerzen müssten unbedingt von NGK sein oder das Steuergerät könnte defekt sein und somit falsche Infos weiterleiten. Ist das möglich?
Bin leider NOCH Laie und würde die teure Superuntersuchung in der Fachwerkstatt mit ungewissem Ausgang gerne vermeiden...
Wer hat eine Idee und möchte sich somit meinem Dank auf ewig sicher sein?
VG
MaxBatu
|