


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.04.2005, 10:17
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ansauggeräuschdämpfer????
hallo
ich bin heute rein zufällig über den begriff "ansauggeräuschdämpfer" gestossen, war hier auf einen e32 bezogen, was in aller welt ist das???
ich finde es eigentlich ganz schön,wenn ein motor beim gasgeben etwas
"schnorchelt"
viele grüsse
peter
|
|
|
12.04.2005, 10:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Der Peter Becker aus dem E23 Forum
im allgemeinen ist das einfach so ein Stück Rohr oder Gummistutzen, oder ein Kasten, der eben so angebracht ist, daß das "Schnorcheln" nicht so gut entweichen kann. Ein "Einpuff" sozusagen...
CU, Franz
|
|
|
12.04.2005, 10:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey Peter! BMW bezeichnet den Luftfilterkasten auch als Ansauggeräuschdämpfer
Gruß
|
|
|
12.04.2005, 10:53
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FranzR
Der Peter Becker aus dem E23 Forum
im allgemeinen ist das einfach so ein Stück Rohr oder Gummistutzen, oder ein Kasten, der eben so angebracht ist, daß das "Schnorcheln" nicht so gut entweichen kann. Ein "Einpuff" sozusagen...
CU, Franz
|
hallo franz
jow, der peter becker aus dem e23 forum, er muss sich jetzt mal so lansam
gedanken um einen e32 oder e38 machen, leider,leider!!!!! fällt mir sehr schwer,mein dickschiff nach so vielen jahren abzugeben.
viele grüsse
peter
|
|
|
12.04.2005, 23:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
warum muß er denn weg, der Rost?
|
|
|
13.04.2005, 14:16
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FranzR
warum muß er denn weg, der Rost?
|
hallo franz
nein, er ist vom rost her in super zustand,aaaaaber all die dinge,die so
nach und nach kommen,die man dann machen lässt und sie vergisst,sie
sind bei mir auf einen schlag gekommen.
diff feucht, nicht nass
lenkgetriebe feucht,nicht nass
hinterachslager
bremsscheiben und beläge hinten
abs ringe ( ab 60 km/h geht die abs lampe an)
motor tickert, trotz regelmässigem wechsel mit gutem öl (nocke eingelaufen)
hintere türen untenrum sehr rostig,obwohl ich immer auf die abläufe geachtet
habe.
die servopumpe der lenkung macht geräusche
der auspuff mitte auto bis hinten müsste neu
tja, wenn man das alles mal zusammen nimmt, kommt einiges auf einen zu.
ich habe ihn vor zwei jahren schon mal machen lassen,obwohl es damals auch
eeeeiiigentlich schon nicht mehr gelohnt hat.......
es fällt mir wirklich schwer,da ich das alte dickschiff sehr mag und er mich
nie im stich gelassen hat.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.04.2005, 14:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Ich kenne das vom Ford Escort 16V, wenn man da das Plastikteil, welches die Luft von vorn in den Luftfilterkasten geleitet hat, abgebaut hat, hatte man ein schönes dumpfes Ansauggeräusch. Nur dumm, daß so die Öffnung des Luftfilterkastens seitlich in den Motorraum angesaugt hat und somit warme Luft ansaugte, was einen spürbaren Leistungsverlust zur Folge hatte. Diese Plastikluftleitung im 90° Winkel hat somit das Ansauggeräusch mächtig gedämpft.
Bei meinem 7er habe ich das noch nicht probiert.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
13.04.2005, 20:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Bei meinem V 12, 93 nerven mich auch die tiefen Ansauggeräusche, die zu hören sind, wenn ich sehr untertourig das Gas öffne. Hatte mein alter 90-er nicht gemacht, der lief geräuschlos.
|
|
|
13.04.2005, 20:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
hm, ich hab spaßeshalber mal nen paar wochen so´nen "sport"LuFi gefahren. Hörte sich aber nix anders an. jedenfalls nicht schöner. habs wieder so verpackt wie vom Werk geplant.
zum thema "laut": mein ESD is durch und das dingen brüllt wie sonstwas. headturner schlechthin auf 200m.  geht mir auf den sack. passt einfach nicht zum E32. im sommer kommt nen neuer drunter. da is eh technische vollrestauration angesagt  das wird teuer...
Se
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|