Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 07:45   #1
Mordillo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Ulm
Fahrzeug: E32 - 730i - 1988
Standard Blinkrelais?

Hallo Dickschifffahrer!

Bei meinen E32 Bj. 88 hängt der Blinker auf der rechten Seite, d.h. Wenn ich den Blinker hochdrücke blinkts nicht sondern bleibt "daueran"! Schalte ich den Hebel auf AUS dauerts so 5 Sekunden bis der Blinker ausgeht.
Ich tippe stark auf Blinkrelais, frage mich aber wo das Ding sitzt. Bei meinem Ex-E30 wars direkt am Blinkerhebel verbaut.
Wäre nett wenn mich jemand aufklären könnte.

P.S.: Super Seite!!!

Mordillo!
Mordillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 08:19   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Sicherungskasten Motorraum

Fahrerseite, links vom check control modul.
Hat eine schwarze Farbe.
Unter dem Lenkrad haengt auch noch eins, aber das macht nur den Laerm.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 08:51   #3
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Mordillo
P.S.: Super Seite!!!

Mordillo!

Ja stimmt, aber falsches Unterforum !!!
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 11:16   #4
Mordillo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Ulm
Fahrzeug: E32 - 730i - 1988
Standard Übung macht den Meister!

Danke!

Sorry, bin neu hier im Forum, werd mich aber bemühen in Zukunft das richtige UF zu erwischen!
Gleich noch ne Frage zu Kombi-Elkos von denen so viel geschrieben wird und die für den ganzen Blödsinn verantwortlich sind den mein kombi veranstaltet:

1.: Sind das nur die 5 die auf dem einen Bild mit -ich glaube gelben- Pfeilen gekennzeichnet sind oder gibt es da noch weitere?

2.: Welchen Wert haben die Dinger?

Gruss Mordillo!
Mordillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 11:34   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard am besten erst aufmachen-schauen und dann bestellen

Habe Dir hier mal was aus Tipps und Tricks E32 -wo wir uns ja jetzt aus Versehen befinden- kopiert:
(Dort auch immer erst mal nachschauen oder die Suchfunktion benutzen oder mal auf meiner Seite rumsuchen)

Hallo Kollegen,

(Ich poste weiter unten Informationen, die ich so noch nicht im Netz gefunden habe. Zunächst ein bisschen Palaver)

Ich hatte (habe noch?) Probleme mit meiner Elektronik.
Im Forum habe ich gesucht und eine Liste mit anfälligen Kondensatoren sowie eine Abbildung der Platine gefunden. Toll, dachte ich und kaufte die Teile ein.

Die Platine war mit Kunststoffnieten im Gehäuse befestigt, die ich vorsichtig heraus bohrte.
Ernüchtert stellte ich fest, dass meine Platine anders aussah und die gekauften Kondensatoren allesamt nicht zu gebrauchen waren. Ein Lichtblick war eine kristallisierte Substanz an einem Kondensator, den ich dann heute gekauft habe.
Ich hoffe, dass es sich damit erledigt hat.

Hier eine Liste der Kondensatoren (alle stehend), die sich auf meiner Platine befanden:

2 Stück 22 myF 40V
2 Stück 68 myF 6,3V Tantal
1 Stück 4,7 myF 63V
1 Stück 1000 myF 16V
1 Stück 220 myF 16V

Auf dem Gehäuse, welches Mitte 1993 hergestellt wurde steht ProgrammVersion 0.97, Aend Stand 25

VDO 993 558 231

Noch ein Paar Hinweise für die, die selbst löten möchten:
- Batterie abklemmen.
- Prallplatte des Lenkrades mit 27er Torx lösen (Schrauben sitzen hinter dem Lenkrad).
- Airbagstecker in Fahrtrichtung abziehen
- Lenkrad mit 16er Nuss lösen.
- Vor dem Abziehen des Lenkrades: Anzeichnen um es in gleicher Position aufsetzten zu können und die Kreuzschrauben des Kombiinstrumentes (oben) lösen.
(Achtung bei mir saß das Airbagkabel noch am Lenkrad fest. Ich hab es drangelassen und das Lenkrad nach dem herausziehen der Kombi wieder aufgesteckt.)
- Kombi herausziehen.
- An der Rückseite der Kombi zwei Bajonettschrauben drehen (steht dran: linksrum auf, rechts zu.). Nicht alle Kreuzschlitzschrauben lösen.
- Hinteren blauen Teil des Gehäuses aufklappen und aus der Aufhängung aushängen.
- Nieten aufbohren um Platine rausnehmen zu können.
- Löten...
- Platine mit Heißkleber wieder fixieren
- Und das ganze wieder andersrum.



Gruß an alle

John
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 14:05   #6
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Mordillo
Danke!

Sorry, bin neu hier im Forum, werd mich aber bemühen in Zukunft das richtige UF zu erwischen!

Ja und warum stellst du dann wieder eine andere Frage hier rein ????????
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 09:05   #7
Mordillo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Ulm
Fahrzeug: E32 - 730i - 1988
Standard

Heieiei, da nimmts aber einer ganz genau!!
Mordillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 15:23   #8
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

recht hat er aber ... außerdem brauch man ja nur lesen ... die foren werden ja nicht überall neu erfunden
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group