Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2005, 15:32   #1
littlebigb
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: baumgarten
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard was passiert mit roststellen?

nachdem was ich bisher in dem forum gelesen hab ist der e32 kaum für rost anfällig. bis auf 2-3 stellen die etwas empfindlicher sind (türkanten, tankdeckel,...)

diese stellen werden aber als unkritisch beschrieben. was heisst unkritisch (das diese stellen leicht auszubessern sind? im forum gibts ein paar nette beschreibungen wie das geht)

was passiert wenn diese sachen nicht gleich ausgebessert werden? wie weit kann sich der rost ausbreiten? (wie weit kann er sich ausgebreitet haben.. wenn man ein auto übernehmen will und der vorbesitzer nicht drauf geschaut hat -> was kann mich im schlimmsten fall erwarten?)

Geändert von littlebigb (21.04.2005 um 18:35 Uhr).
littlebigb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 15:45   #2
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Ich finde deine Überschrift leider nicht wirklich gelungen .......
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 16:12   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Im schlimmsten Fall rosten Dir die Tueren unten durch. Also sollte man das machen. Ist in einem Nachmittag erledigt.
Habe ich vor einigen Monaten gemacht. Bei mir war es nur oberflaeclicher Rost. Abgebuerstet mit Drahtbuerste auf Bohrmaschine. Rostumwandler drauf (siehst Du auf dem einen Bild wie es weis wird), Grundfarbe, lackieren. Fertig. Neue Schmutzleisten drunter.




Farbe habe ich mir in einem Autozubehoerladen mischen lassen nach BMW Nummer. 1 Spruehdose 15 EURO.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 19:29   #4
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

aha, interessant. Meiner hat das auch schon an der Hinterkante Fahrertüre.
Sind die Leisten geklebt? Mit was wieder hinkleben?
Muß man die Türe auch von innen mit Hohlraum-Mittel behandeln?

CU, Franz

Geändert von FranzR (23.04.2005 um 09:46 Uhr).
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 23:20   #5
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

@Franz

Die Leisten sind von unten aufgesteckt, ich würde aber gleich neue nehmen 1. Halten die alten nicht mehr richtig und 2. wird da sich auch schon rostmässig sich einiges eingenistet haben.

Grüsse
Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion

Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 00:25   #6
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Und wie bekommt man die Leisten ab. Ziehen oder nach unten abklopfen? Bei mir wird es auch Zeit das ich da was mache.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group