Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2005, 19:17   #1
iceman-II
Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 735 (E32)
Standard Wer hat Erfahrung mit Pro Tec Engine Flush&

Fuel Line Cleaner?

Auszug aus dem E30 Forum --> M30-Motor:

Der Kompressionsverlust kann auf der einen Seite durch verschlissene oder verklebte Kolbenringe verursacht werden. Auf der anderen Seite werden oft auch die Ventile durch Ablagerungen an ihrer perfekten Abdichtung behindert.

Bringen auch hochwirksame Pflegemittel wie PROTEC keine dauerhafte Verbesserungen, dann sollte nach einer anderen Ausgangsbasis gesucht werden oder eine Komplettüberholung der Maschine ins Auge gefaßt werden.
iceman-II ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 19:38   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Ice,

halte ich vor allem für eine hochwirksame Gewinnverbesserung des Herstellers. Kostet in der Herstellung Centbeträge (die Verpackung ist mit Abstand das teuerste) und wird für mächtig viel $$$ an den Mann gebracht. Je teurer man das Zeuchs anbietet, desto mehr Vertrauen haben offenbar die Käufer.

Das gabs schonmal zu Zeiten der Quacksalber auf fahrenden Märkten.


Ich könnte mir ja noch eine Wirkung auf das Einspritzsystem vorstellen - aber auf die Kolbenringe???? !!! ???

Wenn das dauernd vorhandene Motoröl das nicht geschafft hat das zu verhindern, dann auch kein Kraftstoffzusatz, der überdies nur kurz zu Werke gehen kann und dann etwas vorhandenes auch noch abtragen soll es schaffen.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 20:50   #3
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

wenn ich mich nicht ganz irre gibt es reinigungsöle für motoren. die haben eine ähnliche aber stärkere wirkung wie dünnes vollsynthetiköl was ja auch stark löst und reinigt. früher wurde so etwas mit petrolium gemacht was mehrfach in die kerzenlöcher gefüllt wurde und dann bis an die ringe kroch und verklebungen löste.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Traffic Pro und MID RoadRunner BMW 7er, Modell E38 12 07.06.2004 00:12
Oel-Analyse Erich BMW 7er, allgemein 2 09.02.2004 18:51
Reparatur Anleitung Verlag Bucheli (so Schlecht!!!!) arc_master BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2003 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group