Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2005, 17:01   #1
schikra125
Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: Hanau
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Frage Waschwasserstand!!!

Hallo liebie 7er Gemeinde,
mhh...im moment bin ich mit meinem 7er eigentlich ganz zufrieden...(teu teu)
außer diesem verda..ten WASCHWASSERSTAND!!!

Nun meine Frage bevor ich mir die Finger kaputt mache....Wo sind die Sensoren in den behältern???Habe (glaube ich zumindestens) auch ne Intensivreinigung...(hab da noch nen kleinen zusatzbehälter) und ne scheinwerferwaschanlage!

Gibt es nur "sensoren" oder aber hängt das mit den pumpen zusammen?

MfG Marc
__________________
Da steh´ich nun, ich armer Tor,
Und bin so klug als wie zuvor!
schikra125 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 17:07   #2
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von schikra125
Hallo liebie 7er Gemeinde,
mhh...im moment bin ich mit meinem 7er eigentlich ganz zufrieden...(teu teu)
außer diesem verda..ten WASCHWASSERSTAND!!!

Nun meine Frage bevor ich mir die Finger kaputt mache....Wo sind die Sensoren in den behältern???Habe (glaube ich zumindestens) auch ne Intensivreinigung...(hab da noch nen kleinen zusatzbehälter) und ne scheinwerferwaschanlage!

Gibt es nur "sensoren" oder aber hängt das mit den pumpen zusammen?

MfG Marc
Ist so ein Schwimmer drinne, kannst ja kurzschliessen.
Intensiv hat keine Kontrolle!
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 20:57   #3
schikra125
Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: Hanau
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

mhh, danke für den tipp...hab das eben kurzgeschlossen....aber jetzt meine zweite frage... was kostet der sensor???würde ihn gerne wechseln oder hat jemand noch einen rumliegen???

mfg Marc
schikra125 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 21:05   #4
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von schikra125
mhh, danke für den tipp...hab das eben kurzgeschlossen....aber jetzt meine zweite frage... was kostet der sensor???würde ihn gerne wechseln oder hat jemand noch einen rumliegen???

mfg Marc
müsste noch einen haben, aber muss erst schauen.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 22:32   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

Dieser toilettenspülkastenartige Schwimmer kostet 15€ lt. ETK. Will ich nur mal bemerkt haben....

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 02:12   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Habe mir gerade einen gekauft, will den alten aber noch mal reparieren (Versuch). Leuchte mal mit einer Taschenlampe in der Wassertank rein. Wenn der Schwimmer (das weisse Ding unter einem schwarzen Plastikteil) nach unten haengt, ist er teilweise voll Wasser. Kann man evtl. kleben.
Wenn der Schwimmer aber oben ist und trotzdem Alarm, dann mal den Kotakt reinigen dort. Und dann natuerlich kurz mal drucmessen vor dem Wiedereinbau.
Rausnehmen ist ganz einfach. Stecker abziehen, rausziehen. Ist nicht geschraubt.
Oder binde den Schwimmer einfach an den schwarzen Plastikpin, das er nicht sinkt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (27.05.2005 um 03:25 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 08:16   #7
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

wie ist denn das gemacht, ist das ein Magnet und Reedkontakt, oder wie?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 08:35   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Bilder von Schrauberkumpel Mitsu, der mir Morgen wieder hilft am Highline


Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ahhhhhhhhhh....Der Waschwasserstand schikra125 BMW 7er, Modell E32 1 22.05.2005 10:37
Meldung "Waschwasserstand" Harald BMW 7er, Modell E32 7 18.01.2003 12:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group