


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.05.2003, 10:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: 97520 Röthlein
Fahrzeug: 740i E38
|
740i Automatic-Schaltfehler
Hallo Leute, bin seit heute bei 7er.com, also absoluter Neuling und habe gleich ein Problem anzumelden.
Ich besitze seit Aug.2002 eine 740i Bj.97 100000km, Fahrzeug ist klasse, macht aber neuerdings Ärger.
kurze Beschreibung:
Öl unter dem Motor gefunden, Simmerring im Wandler defekt, Reparatur ca. €400.-
danach sporadisches knallhartes Schalten vom 1. in den 2. Gang (was hat das mit dem Simmerring zu tun ?)
Motor läuft teilweise auf 7 Töpfen, Zündspulen i.O., rechter Katalysator defekt, Reparatur ca. €1000.-
(haben die beim Wandlerausbau vielleicht den Auspuff runtergeworfen ??? )
Aufmerksames Fahren meinerseits ergibt noch folgende Erkenntnis: In der manuellen Fahrstufe und speziell im 2.Gang gibt es besonders im kalten Zustand ein spürbares Verschlucken des Motors beim Beschleunigen. Er geht dabei kurz mit dem Gas zurück und fängt sich aber sofort wieder. Wenn das so in der D-Stufe passiert, könnte dann vielleicht die Automatic falsch schalten ?
Die Frage ist, was hat das alles mit den o.g. Reparaturen zu tun? reiner Zufall?
Nachdem keiner was findet und alles in Ordnung scheint, zumindest sagt das der Fehlerspeicher, stehe ich echt auf dem Schlauch. Hat einer von euch sowas ähnliches schon mal erlebt?
|
|
|
15.05.2003, 10:47
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von MaxWerner
Erkenntnis: In der manuellen Fahrstufe und speziell im 2.Gang gibt es besonders im kalten Zustand ein spürbares Verschlucken des Motors beim Beschleunigen. Er geht dabei kurz mit dem Gas zurück und fängt sich aber sofort wieder.
|
Macht meiner genauso. Allerdings auch in Stellung D. Werkstatt findet keinen Fehler. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, zumal das Phänomen nach ein paar hundert Metern verschwunden ist.
Zum Thema Kat: Es gibt Nachbauten, die preislich wesentlich günstiger sind und auch die geforderten Abgaswerte bringen. Guckst Du hier!
Zu den restlichen Problemen kann ich Dir leider nichts sagen. Höchstens, dass Du die Kats erst wechseln solltest, wenn die Sache mit den 7 Töpfen geklärt ist.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
15.05.2003, 11:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: 97520 Röthlein
Fahrzeug: 740i E38
|
Danke für die erste Antwort,
wie gesagt, ich glaube nicht mehr an Fehler in der Automatic sondern daran, dass dem Motor beim Beschleunigen der Saft wegbleibt und dadurch der beim Beschleunigen zwangsläufig irgendwann kommende Schaltvorgang versaut wird.
|
|
|
15.05.2003, 11:09
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: 97520 Röthlein
Fahrzeug: 740i E38
|
die sache mit den 7 Töpfen war definitiv der Kat, jetzt läuft er ja wieder auf allen 8 .
|
|
|
15.05.2003, 11:53
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Sag' bloss, Du hast Dir den 1000,-€-Kat von BMW montieren lassen!?!???
Gruss
Franz
|
|
|
15.05.2003, 13:14
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: 97520 Röthlein
Fahrzeug: 740i E38
|
freilich, wo sonst
laut meiner Privatwerkstatt ist ein Kat für den 740er nur vom Erstausrüster zu bekommen.
Vielleicht hat der auch keine Ahnung ?!!
|
|
|
15.05.2003, 13:38
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wahnsinniger!
Deine Privatwerkstatt hat nicht recht. Es gibt sehr wohl Nachbauten. Siehe meinen Link weiter oben. Dort stehen Hersteller und Preis. Für die 1000 Euronen hättest Du dort 3 Stück bekommen.
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|