


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2005, 08:49
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: taucha
Fahrzeug: 740i e38
|
am bordcomputer gespielt
eigentlich habe ich nur mal eine distanz eingegeben das hat auch ganz toll funktioniert ,aber diese funktion wieder auf 0 setzen scheint mir nicht möglich .von 1 bis 9999 km ist alles einstellbar aber nicht auf 0. so das im bordcomputer immer eine kilometerangabe erscheint.villeicht weis jemand wie ich dies wieder auf 0 setzen kann.
|
|
|
27.05.2005, 09:09
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
He, he ... leider Pech gehabt.
Geht nur über Batterie abklemmen oder sich in Geduld fassen. Nach einer Weile springt es von selber auf 0 bzw. ---.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
27.05.2005, 18:22
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: taucha
Fahrzeug: 740i e38
|
bordcomputer
das gibt es doch nicht das ich die baterie abklemmen soll oder mich gedulden,kaum zu glauben,trotzdem besten dank.
|
|
|
27.05.2005, 20:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
|
Hallo Ingolf,
wenn das die Distanz ist die ich meine, dann ist die doch sowieso ans Navi "gekoppelt".
Wenn Du also ein Ziel eingibst, springt automatisch die Distanz auf diese Entfernung zum Ziel.
Ich hatte mich nämlich anfangs sehr gewundert, warum immer wieder diese Anzeige eklatant und völlig unrealistisch abweichend von irgendwelchen möglichen Werten "was anderes" angezeigt hatte (im Vergleich zu dem was ich eingestellt hatte), ... bis ich eben das mit der "Navi-Kopplungs-Kommunikation" entdeckte ... Seitdem lass ich das Ding wie es will ...
Viele Grüße.
Albi
|
|
|
27.05.2005, 21:59
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Natürlich ist die ans Navi gekoppelt. Alles andere würde ja auch nur sehr begrenzt Sinn machen.
Aber wie gesagt: Nach der letzten Entfernungseingabe (Navi oder manuell) wird bis auf 0 'runtergezählt. Danach geht die Anzeige in den Negativbereich. Wie lange exakt, weiss ich nicht. Nie so genau hingeschaut. Es sind aber mehrere hundert Kilometer. Irgendwann steht dann wieder --- da.
Gruss
Franz
|
|
|
27.05.2005, 23:57
|
#6
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Und bei der Stoppuhr?
Hi,
gilt das auch bei der Stoppuhr? Ich habe sie mal betätigt, und kann sie seither nicht mehr auf 0 zurückstellen.
Danke
Andreas
|
|
|
10.06.2005, 11:59
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: taucha
Fahrzeug: 740i e38
|
mitlerweile steht da -875km ,mal nur so nebenbei. 
|
|
|
10.06.2005, 22:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
|
Zitat:
Zitat von ingolf 740 i
mitlerweile steht da -875km ,mal nur so nebenbei. 
|
-> bei -999,9 würd ich lieber ne vollbremsung machen
.. sonst löst der Schleudersitz aus.
|
|
|
12.06.2005, 21:23
|
#9
|
Gast
|
Bei 999,9 geht er automatisch auf --- , war bei mir jedenfalls so.
Gerd
|
|
|
12.06.2005, 21:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Wofür ist das wichtig, das der auf 0 steht
gruss Emil
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|