Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 14:16   #1
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Frage HILFE!!!! Motor fängt das kochen an!!!

HI!

Habe einen E38 740i (4500 ccm). Ich nehme mal an der der Visko-Lüfter kaputt ist.

Nur komisch ist: Wenn ich den Motor starte dreht er beim GAS-geben kräftig mit.. Läuft der Motor aber 2-3 Minuten. Wird der wiederstand weniger!!! Ist doch komisch oder????

Und wierum geht überhaupt der Lüfter an der Acht-Kant raus? Rechtsrumm oder Linksrum wenn man vor dem Motor steht?

Geändert von MegaIceman (28.06.2005 um 14:25 Uhr).
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:43   #2
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ist ein Linksgewinde.

Ursache dürfte aber eher die Wasserpumpe sein. Wenn die Visco den geist aufgibt übernimmt (teilweise) der Klimalüfter die Aufgabe.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:05   #3
7er-M-74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
Standard

also ich hatte damals beim E 34 das gleiche problem und da war es ned die pumpe sondern die visko vom lüfterrad
hat mich 40 € gekostet und gut wars wieder
nur mit dem gewinde weis ich jetzt ned mehr wie herum das aufgeht sorry
7er-M-74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:22   #4
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Ich hab irgedwo was gelsesn das der Viskolüfter 200,- Euro kosten soll?

Jetzt lese ich hier was von 40,- € ???? Ich blick wirklich nicht mehr durch.

allerdings habe ich in einem Englischen Reperatur-Handbuch gelesen das es ein BMW-Spezialwerkzeug für den Lüfterausbau gibt. Ich kann auch nicht gegenhalten weil da nicht ist um das RiemenRad hinterdem Lüfter zu blockieren...

Weiß nicht wie ich den abbekommen soll (ohne dieses Werkzeug)...
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:59   #5
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

visco kupplung kostet beim Freundlichen um die 170 €

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 18:18   #6
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Visco

Hallo

Hab vor ein paar Wochen beim Freundlichen 230 Euro für nen 730 i V8 Visco bezahlt . Denke das es bei dir nach der beschreibung der Visco ist meiner wurde auch nur im Stand zu warm .

Gruß
Borstie
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 18:42   #7
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zitat:
Zitat von MegaIceman
Jetzt lese ich hier was von 40,- € ???? Ich blick wirklich nicht mehr durch.
Frag doch mal 7er-M-74 wo er das Teil gekauft hat. BMW baut die ja nicht selbst, und vom original-Hersteller gehts meist günstiger.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 17:25   #8
7er-M-74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
Standard

Ja war ned orginal BMW
war zubehör habe es bei uns in Amberg gekauft bei
KFZ-Teile Grosshandel Trost
und ausserdem war das bei meinem E 34 ned beim 7er
das war nur ein 520i damals
7er-M-74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche dringend Hilfe ! Mein Bimmer ist schon 2 Wochen in der Werkstatt ! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 7 20.11.2004 12:45
Innenraum: Bitte um Hilfe FiT BMW 7er, Modell E32 2 05.11.2004 02:05
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
Hilfe, Suche TÜV-Gutachten für Remotec Felgen PeterM. BMW 7er, Modell E32 1 18.03.2004 20:51
Hilfe!! Komme nicht mehr in meinen 7er rein!!! 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 02:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group