Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2005, 13:58   #1
adi-sr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen Wasserventil... schon mal gesehen???

Hallo,

hatte doch das besagte Problem mit dem Wasserventil, welches ich mit Hilfe des Forums lösen konnte. Hab mir jetzt mal mein altes (defektes) Wasserventil mal angesehen und zerlegt. Es sind bei beiden Ventilen an den Kegeln die Führungsstifte abgerostet, also konnte das ja nicht mehr richtig funktionieren.

Hab mal ein Bild angehängt.

Gruß, Adi.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wasserventil.JPG (93,0 KB, 68x aufgerufen)
adi-sr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 14:15   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo adi-sr
Das kommt davon wenn kein oder zuwenig Kühlerfrostschutz eingefühlt wird oder wurde. Schlieslich ist auch Korrosionsschutz enthalten. Aber man weis nie wie der Vorbesitzer das gehandhabt hatte.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 14:21   #3
adi-sr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Rottaler,

hab das Fahrzeug vor 2 Jahren von meinem Vater übernommen. Das Fahrzeug war bei jedem Kundendienst, einschließlich Kühlwasserwechel und Frostschutzprüfung. Denke, daß es daran nicht liegen kann.

Ich selbst hab den Frostschutz auch stets überprüft und immer so um -30 Grad Schutz gehalten.

Mfg, Adi.
adi-sr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 21:02   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Na, das ist aber dann schon eigenartig, so leicht darf das nicht "abschmorren"
Vielleicht ist ein produktions Fehler eingebaut nach Jahren hat man da keine Change mehr. Was soll man da sagen? ist zwar schon alt aber andere haben oft mehr auf dem Buckel und fehlt nichts.
Auf jeden Fall ist es ein Guter Tipp wenn man alles kontrolirert hat und trotzdem nicht Funktioniert
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wo sitzt das Wasserventil uwe38 BMW 7er, Modell E38 14 25.11.2007 18:10
Heizleistung im 740 E38 Marc BMW 7er, Modell E38 28 29.01.2004 16:36
Klima Temperatur im Fußraum!!! BMW740iELLAS BMW 7er, Modell E38 12 09.07.2003 08:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group