|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.2005, 22:47 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      | 
				 Komfortstart nachrüsten? 
 Hi
 mal wieder ne Frage: Ist der Komfortstart nachrüstbar? Wahrscheinlich ja, aber mit welchem Aufwand verbunden?
 
 Gruß
 Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2005, 08:44 | #2 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DMX@S&S-Spezial
					
				 Hi
 mal wieder ne Frage: Ist der Komfortstart nachrüstbar? Wahrscheinlich ja, aber mit welchem Aufwand verbunden?
 
 Gruß
 Steffen
 |  .....ähm...wozu? Hast du Gicht           
Das fällt wieder in die Kategorie "Habzuvielgeldundmachmalwiedernonsenstuning"
 
Sorry Steffen....kann ich leider nicht nachvollziehen      
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2005, 10:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      | 
 Och Alex, ich finds halt einfach bequemer den Zündschlussel nur kurz "anzudrehen" anstatt so LANGE zu halten bis der Motor anspringt.
 Weißt du zufällig wie das geht?
 
 Gruß
 Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2005, 10:11 | #4 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DMX@S&S-Spezial
					
				 Och Alex, ich finds halt einfach bequemer den Zündschlussel nur kurz "anzudrehen" anstatt so LANGE zu halten bis der Motor anspringt.
 Weißt du zufällig wie das geht?
 
 Gruß
 Steffen
 |  
Ne da muß ich passen aber der Aufwand wird sicher nicht gering sein... 
Mit Software alleine ist da nichts zu machen. 
Ich denke mal da wird ein anderes Zündschloss rein müssen...und das ist nicht billig. 
Bleibt die Frage ob der Aufwand wirklich dafür steht.
 
Möchte hier noch fest halten das ich keinen Komfortstart habe aber ich dreh den Schlüssel ganz rum und er läuft, und dies ohne den Schlüssel mehr als 0,3Sec zu halten.
 
Nachtrag: Kann aber gut sein das der R6 ein wenig länger braucht bis er munter wird             wie wir alle wissen sind das nicht die schnellsten      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2005, 10:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      | 
 Siehst du 0,3 Sekunden sind zu lang    
Neues Zündschloss muß nicht unbedingt sein
 
Gruß 
Steffen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2005, 10:18 | #6 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DMX@S&S-Spezial
					
				 Siehst du 0,3 Sekunden sind zu lang    
Neues Zündschloss muß nicht unbedingt sein
 
Gruß 
Steffen |  Der erste Schritt zum Komfortstart ist doch ein "mechanischer" oder....in dem du den Schlüssel manuell betätigst. 
Erst in weiterer Folge übernimmt die Software den Rest. Dein jetztiges Zündschloss verfügt jedoch noch nicht über diese mechanische "weiterleitung" die muß erst mal da sein            |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2005, 10:18 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      | 
 Den Nachtrag merk ich mir. Treff mich ja mit em Olli in der 1. August Woche in deiner Gegend    
Gruß 
Steffen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2005, 10:26 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Komfortstart RuLeZ!!!!!        
Will das Zeug nimmer missen, jedesmal, wenn ich ein "Fremdauto" ohne Komfortstart fahre wundere ich mich, warum die Karre nicht anspringt (abmurksen kann man das ja nit nennen    ), da braucht´s dann immer erst nen zweiten Versuch    
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |