Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2005, 15:56   #1
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard Befestigung "Stossleiste Seitenwand vorne"

Zur Feier des Tages mal was einfaches:

Ich hatte heute einen Pflegefall (E32) bzw. dessen Besitzer zu Besuch.
Vor einiger Zeit ist der Vorderwagen lackiert worden und jetzt haben wir festgestellt,
das die rechte Stoßleiste (im Bild Nr. 1) leicht vom Kotflügel absteht.
Der Lackierer hat sich den kleinen Spaß erlaubt, die Leiste nur im vorderen Bereich korrekt zu befestigen und hinten mit Silikon zu kleben, da dort wohl was verloren gegangen ist...

Frage an die Schlachter und Blech-Spezis unter uns:
Kann man die Leiste mit Hilfe der separat erhältlichen "Tülle" (Grommet, Nr.9) retten, d.h. wird die gesteckt / geklemmt, oder ist da was abgebrochen? (konnte das so nicht genau erkennen und wollte nichts verkratzen)
Falls ja, gehe ich recht in der Annahme, das der Innenkotflügel ´raus muß, um die Hutmutter aufschrauben zu können? (was der Grund für die "Lösung" des Lackierers sein könnte)

Mick
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Leisten.png (9,3 KB, 31x aufgerufen)
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 16:11   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Mick
Zur Feier des Tages mal was einfaches:

Ich hatte heute einen Pflegefall (E32) bzw. dessen Besitzer zu Besuch.
Vor einiger Zeit ist der Vorderwagen lackiert worden und jetzt haben wir festgestellt,
das die rechte Stoßleiste (im Bild Nr. 1) leicht vom Kotflügel absteht.
Der Lackierer hat sich den kleinen Spaß erlaubt, die Leiste nur im vorderen Bereich korrekt zu befestigen und hinten mit Silikon zu kleben, da dort wohl was verloren gegangen ist...

Frage an die Schlachter und Blech-Spezis unter uns:
Kann man die Leiste mit Hilfe der separat erhältlichen "Tülle" (Grommet, Nr.9) retten, d.h. wird die gesteckt / geklemmt, oder ist da was abgebrochen? (konnte das so nicht genau erkennen und wollte nichts verkratzen)
Falls ja, gehe ich recht in der Annahme, das der Innenkotflügel ´raus muß, um die Hutmutter aufschrauben zu können? (was der Grund für die "Lösung" des Lackierers sein könnte)

Mick
Hmmm...zefix ....wie war das noch mal Ich glaube die kurze ist nur gesteckt, und die lange zusätzlich verschraubt.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 22:02   #3
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Breites Grinsen

Nabend,
die Leiste Nr.1 wird mit einer Hutmutter befestigt
So steht es in der Bibel (ET*)

Gruss Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 09:18   #4
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Seven
Nabend,
die Leiste Nr.1 wird mit einer Hutmutter befestigt
So steht es in der Bibel (ET*)

Gruss Seven
Das Bild hängt ja ´dran. Die Frage ist: Ist es eine Befestigungs-Tülle mit einer Hutmutter, oder zwei? Und wie ist die Tülle / Dorn / Schraube an der Leiste befestigt? (geklebt, geklipst, genietet, eingeschoben...)?

Und wenn es reparabel ist und tatsächlich eine zweite Schraube mit Hutmutter ´dran gehört - wie komme ich von hinten an die zweite (zum Heck hin) Bohrung im Flügel?

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 12:48   #5
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Daumen nach oben

Schau mal genau auf das Bild.
Dort kannst du doch sehen das es EINE Hutmutter ist.
Die abgebildete Tülle ist dafür vorgesehen um das Blech nicht zu beschädigen.

Die befestigung des Gewindestiftes auf der Leiste ist meines wissens geklebt. Kann mich aber irren. Ist lange her das ich die Leisten runter hatte.

Gruss Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 17:30   #6
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Seven
Schau mal genau auf das Bild.
Dort kannst du doch sehen das es EINE Hutmutter ist.
Die abgebildete Tülle ist dafür vorgesehen um das Blech nicht zu beschädigen.

Die befestigung des Gewindestiftes auf der Leiste ist meines wissens geklebt. Kann mich aber irren. Ist lange her das ich die Leisten runter hatte.

Gruss Seven
Die eine Mutter ist leider nur symbolisch.
Die Teileliste zu dem gesamten Bild sagt 8x Hutmutter (Nr. 8) und 2x Tülle (Nr. 9) ... und jetzt?
Hat denn niemand so eine Leiste liegen, oder muß ich nur zum nachsehen tatsächlich meine halbe Karre zerlegen? (an die vordere Befestigung kommt man relativ gut, nur besagte hintere...)

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 18:23   #7
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

hinten sitzt die Leiste meiner meinung nach in einer "Tülle" vorn geschraubt!Habe aber auch ewig nicht mehr an E32 geschraubt!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Befestigung von Niveauleitung am M30 Motor RDV-001 BMW 7er, Modell E32 0 19.06.2005 14:37
Elektrik: Standlichtringe Befestigung??? PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 1 17.04.2005 10:00
Motorraum: Befestigung Ölfilterbehälter 750 pitberlin BMW 7er, Modell E32 3 08.11.2004 10:56
Befestigung Heckscheibenantenne juser BMW 7er, Modell E38 4 07.11.2003 20:02
PDC Sensor Befestigung hinten? PeterMueller BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2002 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group