|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.08.2005, 19:58 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i NOS
				
				
				
				
				      | 
				 Wie viel kostet 1995 750 E38 Unterhalt in Deutchland? 
 In Estland:nötig Versicherung                     200€/jahre
 freier Wille Versicherung(Kasko)    2300€/jahre
 400 litres benzin                        350€
 1 stunde repairing in BMW           20€
 
 Ist in deutchland mehr nötig steuerns mit 750?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2005, 00:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2003 
				
Ort: Porta Westfalica 
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
				
				
				
				
				      | 
 Also die 400 Liter kosten aktuell so ca. € 515,-Aber das reicht ja höchstens für 2500 - 3500 km.
 
 Die Werkstattstunde müßte bei BMW so um die € 50,- liegen.
 War schon länger nicht dort, sondern bei BMW Meister der sich selbständig gemacht hat.
 
 Versicherung hängt von der Schadenfreiheit ab.
 
 Steuern sind knapp 400.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2005, 01:30 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2005 
				
Ort: Wacken 
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von lowamann
					
				 Die Werkstattstunde müßte bei BMW so um die € 50,- liegen. |  Denke da kommt man bei weitem nicht aus, das kostet bei uns aufn Dorf in ner Daihatsu-Klitsche schon 45 Teuros ohne Rechnung.   
				__________________ 
				Gruss, Guido     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2005, 08:21 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2005 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: B10 V8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von lowamann
					
				 Also die 400 Liter kosten aktuell so ca. € 515,-Aber das reicht ja höchstens für 2500 - 3500 km.
 
 Die Werkstattstunde müßte bei BMW so um die € 50,- liegen.
 War schon länger nicht dort, sondern bei BMW Meister der sich selbständig gemacht hat.
 
 Versicherung hängt von der Schadenfreiheit ab.
 
 Steuern sind knapp 400.
 |  50€? *träum*
 
100€ .. da kommste hin (je nachdem wo Du bist)
 
KFZ-Steuer kommt auch ncoh drauf (denke mal Euor2?) dann etwa 700€ Euro 3 etwa 350€
 
Versicherung: keine Ahnung    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2005, 14:21 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2003 
				
Ort: Porta Westfalica 
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McGum
					
				 50€? *träum* 
100€ .. da kommste hin (je nachdem wo Du bist)
 
KFZ-Steuer kommt auch ncoh drauf (denke mal Euor2?) dann etwa 700€ Euro 3 etwa 350€
 
Versicherung: keine Ahnung    |  Ui, doch so teuer die Stunde.    
Da bleib ich doch bei meinem Meister.
 
Die Steuer hab ich eben gecheckt. 
Euro 2 umgeschlüsselt: exakt € 397,- |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |