Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2003, 11:11   #1
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard V12 - jetzt reichts....

Auch ich schliesse mich jetzt denen an, die immer erzählen, wie schlecht der V12 ist...
@Roman, DD
Ihr habt vollkommen recht - wenn man lieber schrauben als fahren will, dann ist der V12 genial... je näher man der 200.000er Grenze kommt, desto weniger Freude hat man am fahren....
Nachdem ich schon unzählige Schläuche wechseln durfte, zigfache Elektronikprobleme hatte und mir die Lichtmaschine kaputt ging, verliert er jetzt heftig Kühlwasser...

Von unten sahs so aus, als wären es die Heizungsventile oder die zusatzwasserpumpe... beide habe ich jetzt getauscht und er verliert immernoch... diese mühsame Arbeit total umsonst ! keine Ahnung wo das jetzt herkommt.... Ich hab einfach keine Lust mehr, das ganze Zeug wieder auszubauen und weiter zu suchen... ES REICHT
Auch die Spritleitungen sind nicht mehr dicht - ok - die tausche ich - ist ja kein grosser Aufwand.. und die Ölwannendichtung kommt langsam daher... Riesen Aufwand !

Ich hab keine Lust mehr - das ist keine Freude am fahren mehr... Auch ich erlebe eine einzige Leidensgeschichte mit dem V12... Ich habe ihn jetzt in einem halben Jahr 10.000 km gefahren - mehr ging nicht, weil immer was kaputt gegangen ist.... V12 nein Danke !
*ich musste mir das mal von der Seele schreiben*

So ein anfälliges Auto hatte ich noch nie...

Falls jemand mir nen Tipp wegen der Kühlwassergeschichte geben kann, ich bin für jede Idee oder Hilfe dankbar..
Im Münchner Raum hat nicht zufällig jemand Lust am schrauben ?
Naja - das sind jetzt wohl definitiv die letzten Reparaturen, dann kommt der Unglücksraabe weg....

[Bearbeitet am 4.5.2003 um 12:17 von HB750i]
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 11:33   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hi,

Auch ich hatte gerade bei meinem V12 viel Ärger mit dem Kühlwasser. es gibt beim M70 einfach viel Stellen wo das Zeug rauslaufen kann... und die muss man halt kennen. es stimmt schon das der V12 recht anfällig ist, aber genau das macht mir Spaß!!! Seit letzter Woche habe ich kein einziges Problem mehr und ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll. Werd mir wohl einen Fehler "einbauen" müssen.
Mal im Ernst: Auch ich habe mich schon oft über diverse Sachen aufgeregt, war aber eigentlich immer froh wenn ich was zu tun hatte. Ich schraube einfach für mein Leben gerne an 7ern rum... vorallem am V12!

Mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 13:48   #3
Chefkoch
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Weinheim
Fahrzeug: Kadett Kombi,VFR 750,XJ 4.0 LTD
Standard "Der Fuffi ist schon eine Leidenschaft, die Leiden schafft"

...kannst dich noch erinnern??? Haste mir im XJ Forum gepostet

Drück Dir trotzdem die Daumen, muss aber zugeben selbst meine 88er Rothaut mit all ihren Mängeln hat mich
bisher nicht mal ansatzweise die Nerven gekostet die ich in den 3 Monaten mit dem V12 hatte.NIE WIEDER!!!

Ein 735 oder 730 V8 jederzeit, E32 is schon geil, aber nieeeeeee wieder einen Fuffi

Bye

Michael
Chefkoch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 13:58   #4
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Merci -ich drück Dir die Daumen bei deiner Rothaut...
Wennst einen Spurstangenkopf brauchst ich hab noch einen rumliegen...
Mal schaun was bei Joachim rauskommt (ich denke nicht dass der Froststopfen hin ist)


Hehe, jetzt hab ich 7er.com mit dem Jeepforum verwechselt

Also der fuffie kommt jetzt definitiv weg... zu viel zeit, geld und nerven gehen dabei drauf...
Mein alter XJ hat in 2 Jahren keine Probleme bereitet (zumindest keine Nennenswerten)
Irgendwie vermisse ich ihn...

[Bearbeitet am 4.5.2003 um 15:00 von HB750i]
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 14:07   #5
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi!

Könnte das Verbindungsrohr zwischen Wasserpumpe und Wassersammler für die Zylinderköpfe sein. Sowie alte Papierflanschdichtungen. Ist alles im Umkreis von den Heizungsventilen( hinten also).
Am besten Kühlmittelbehälter und Motorschallschutzabdeckung demontieren und schauen.
Roman, der gern V12 geplagten hilft!
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 16:50   #6
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

jetzt rächt es sich dass er ne standheizung hat... hatte ausgleichsbehälter und Abdeckung schon unten... man sieht einfach nichts... werd nacher noch mal genauer reinschauen... der dumme metallschlauch von der Standheizung ist halt massiv im Weg.... Hab schon den Tipp bekommen, dass evtl der Heizungswärmetauscher defekt ist.. das möchte ich aber mal ausschliessen, denn im Innenraum tropft nix und ausserdem muss das Wasser im Motorraum verschwinden, da es nach kurzer zeit im Bereich der Ventile bzw. im näheren Umkreis qualmt - warscheinlich durch das auf den Krümmer tropfende Wasser...
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 17:33   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Tut mir leid für den Ärger den er dir macht, aber deine Meinung kann ich nicht teilen. Ist jetzt mein zweiter V12 und ich habe keine Probleme. Mein erster 87er mit fast 250tkm hat zwar manchmal gezickt, wohlte wohl mal bissel Wasser und Öl, hat manchmal lustig bunt geleuchtet im Kombi, aber ernsthaft im Stich gelassen hat er mich nie. Mein jetziger 92er mit 142 tkm fährt wie neu. Aber: Viele hab ich mir angesehen mit 160 - 200tkm, die meiner Meinung nach (manchmal auch anhand vorhandener Unterlagen ) mindestens das doppelte gelaufen hatten. Vielleicht ist das ein Grund warum viele V12 (oder allgemein E32) bei dieser "Laufleistung" schwächeln...

greetz
Björn
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 19:19   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich kann mich auch nicht beschweren.
habe meinen seit 1994 -1 vorbesitzer-, natuerlich hoehere kosten als ein 4, 6 oder 8 zylinder. aber man sollte auch bedenken dass ein 12 Zyli etwas besonderes ist. das kostet natuerlich etwas. aber wenn man ihn regelmaessig wartet/warten laesst, dann ist es ein tolles auto.
vielleicht bin ich auch (auto)verrueckt, wer weiss.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 19:55   #9
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Ich kann mich Erich nur anschliessen -
Mein Baby ist BJ 92 und ausser einer def. Wasserpumpe (bei 220 000 Km) hab ich noch nix drangehabt - na ja, halt mal ne def. Lampe oder so, aber das ist ja normal.
Ich hab´den übrigens vor eineinhalb Jahren mit 170 000 Km vom Erstbesitzer gekauft, und der hatte ihn bestens gepflegt.(alles mit Belegen und so...)

Da muss man wohl beim Kauf schon etwas besser hinschauen - und wenn man einen gebrauchten kauft, ist damit zu rechnen, das das eine oder andere Teil mal seinen Geist aufgibt !
Mein nächster wird wohl wider ein "12Ender" werden...

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 20:30   #10
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

...ich habe zwar letztes plus dieses Jahr so an die 18 kiloEuros in Reparaturkosten investiert
aber auch der Nächste wird absolut sicher ein 12 Ender von BMW sein!!!
( Die Mechanischen Komponenten im V12 sind sehr gut und zuverlässig; das eigentliche
Problem ist die Elektrik/Elektronik... )

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group