|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 21:02 | #1 |  
	| BMW 735i ++MULTIMEDIA++ 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw 735i E38
				
				
				
				
				      | 
				 2te Batterie anbringen??? 
 Hallo an allen 7er Freunde,
 hab eine frage wollte ma wissen wo ich eine 2te batterie in meinem E38 anbringen könnte. Hat schon einer erfahrung damit!!
 
 
 Danke
 
 bmw735
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 21:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Am besten über der ersten Batterie, wie es im 750er Serienmässig schon ist. Deshalb kaufe dir alles nötige original bei BMW und du hast keine Probleme.
 Aber, die zweite Batterie ist kleiner als die erste. Eine gleich grosse könntest du evtl. im Motorraum machen.
 
 Grüsse
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 21:15 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2005 
				
Ort: Wacken 
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
				
				
				
				
				      | 
 sorry, aber die ist nicht serienmässig   
				__________________ 
				Gruss, Guido     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 21:15 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Tenerife 
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
				
				
				
				
				      | 
 gingen die Komponenten vom Achter ?? Der hat 2 hinten drin. inkl. CD Wechsler ohne Standheizung 
				 Geändert von don_franco (24.09.2005 um 21:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 21:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Hi Bazi750
 Nicht serienmässig? Habe bisher nur 750er mit zwei Batterien gesehen. Ist das eine Option die einfach fast jeder mitbestellt hat?
 
 Aber passen würde die Batterie, Halterung und Kabelage des 750ers auch in anderen Modellen, oder?
 
 Grüsse
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 21:29 | #6 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Soweit ich weiß 2te Batt. nur bei Standheizung.
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 21:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Aha, auf das habe ich nie geachtet.
 Auch beim 740er etc. bei Standheizung? Oder da auch wiederum nur beim 750er mit Standheizung? Schlecht ist eine zweite Batterie ja nicht, bei der Ausstattung die viele hier haben, auch ohne Standheizung. Dann hat man aber das praktische Fach im Dekcel über der Batterie nicht mehr. Da hat mein weiteres Bordwerkzeug gerade Platz.
 
 Grüsse
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 21:48 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw735
					
				 Hallo an allen 7er Freunde,
 hab eine frage wollte ma wissen wo ich eine 2te batterie in meinem E38 anbringen könnte. Hat schon einer erfahrung damit!!
 
 
 Danke
 
 bmw735
 |  Gib doch einfach  2te Batterie  in die Suchfunktion ein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 23:09 | #9 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Bei den E32 versorgt die kleinere Batt. im Kofferraum Telephon, Standheizung und noch so ein paar Kleinigkeiten. Die Hauptbatt . sitzt unter der Rücksitzbank.
 Vielleicht kann man beim E38 auch die 2te Batt. unter die Rücksitzbank verlegen.
 
 Gruß Phil
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2005, 00:31 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2005 
				
Ort: Wacken 
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sevener
					
				 Aha, auf das habe ich nie geachtet.
 Auch beim 740er etc. bei Standheizung? Oder da auch wiederum nur beim 750er mit Standheizung? Schlecht ist eine zweite Batterie ja nicht, bei der Ausstattung die viele hier haben, auch ohne Standheizung. Dann hat man aber das praktische Fach im Dekcel über der Batterie nicht mehr. Da hat mein weiteres Bordwerkzeug gerade Platz.
 
 Grüsse
 Daniel
 |  meiner hat alles ausser Standhzg., nur 1 Batterie drin. Aber stimmt, ne 2te wäre angebracht, musste meine schon 3 mal laden nachdem ich TV gesehen hab.     
Auch wg. der Standlüftung wäre es ratsam. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |