


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
07.06.2005, 21:34
|
#1
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner.
Hallo liebe 7er-Freunde!
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Diebstahl habe ich an die Kenner (Werksangehörige?) von Euch eine spezielle Frage. Die Frage stelle ich Euch für einen Sachbearbeiter der Kriminalpolizei.
Folgender Sachverhalt liegt zu grunde:
Aus einem 5er (E34?) BMW, Erstzulassung Mai 1990, wurden die Ledersitze (Vordersitze und Rückbank) entwendet, nachdem das Fahrzeug aufgebrochen wurde. Einige Tage später wurde eine tatverdächtige Person ermittelt, in dessen BMW gleiche Ledersitze eingebaut waren. Eine Nachfrage bei BMW in München ergab, dass der Wagen des Tatverdächtigen ursprünglich mit Stoffsitzen ausgestattet war.
Der Tatverdächtige bestreitet natürlich die Tat und macht widersprüchliche nicht glaubhafte Angaben zur Herkunft der Sitze. Der Tatverdächtige kam ins Visier der Ermittler, weil er sich einige Tage zuvor auffällig für das später aufgebrochene Fahrzug interessierte.
Nun die Frage an die Kenner:
Gibt es neben den Produktionsdatumsziffern Hinweise an den Sitzen (Aufkleber o.ä.), die belegen könnten, dass diese Sitze in ein bestimmtes Fahrzeug mit einer bestimmten Fahrgestellnummer/ Baugruppe eingebaut wurden?
Wer die Antwort zu dieser Frage nicht öffentlich hier einstellen möchte (es könnte ja auch einige Leser dieses Forums geben, die die Infos auch bei der Begehung von Straftaten nutzen können), kann mir auch eine U2U – Mail senden. Diese Infos werden ausschließlich zu polizeilichen Ermittlungszwecken gebraucht.
Mit Eurem Fachwissen hofft der kriminalpolizeiliche Sachbearbeiter, den Tatverdächtigen endgültig zu überführen. Leider handelt es sich um ein Delikt, dass nicht so selten vorkommt.
Es gibt – und das hat der ein oder andere aus unserem Forum auch schon erleben müssen – nicht gerade wenige
„A u t o f a n s“, die sich an unseren gepflegten und oft mühevoll instand gesetzten Fahrzeugen zu schaffen machen.
Mit Dank für die Mitarbeit.
Gruß Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|