|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.10.2005, 20:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2003 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
				
				
				
				
				      | 
				 Reifenempfehlung 235/45 ZR17 
 Hallo, 
nach ewigem hin und her, viel Gefummel und nem Autotausch     habe ich jetzt festgestellt, daß die Vorderreifen GT Radial CHAMPIRO von Reifen Direkt Schuld sind am Flattern der Vorderachse. 
Habe ich jetzt nach einem halben Jahr reklamiert, neue sind gekommen. Heute war meine Frau bei der Werkstatt, und wat is? Ein Reifen ok, den zweiten haben sie sich geweigert, zu montieren. Der war sowas von hinüber, daß er die Felge nicht ausgewuchtet bekam. 2,5 Stunden hat der rumgemacht. 
Der Mechaniker hat übrigens gemeint, daß ich nicht der erste wäre, bei dem diese Reifen getauscht werden müssen. Witzigerweise sind die "neuen" Reifen sogar noch 8 Wochen älter, als die, welche ich im April habe aufziehen lassen. 
Jetzt hab ich echt keinen Bock mehr auf den Mist, und will endlich wieder normal Autofahren zwischen 80 und 100 km/h. 
Kann mir in dieser Reifengröße jemand gute und günstige Reifen empfehlen ? Ich fahre nur ca. 12.000km im Jahr, von daher lohnen sich extrem teure Reifen für mich nicht wirklich. Ich fahre auch sehr wenig Autobahn. 
Wichtig sind mir Laufruhe und Haftung. 
Ich bin für jeden Tip dankbar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2005, 20:50 | #2 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 mahlzeitin sachen preis/leistung kann ich dir den DUNLOP SP Sport 2000 E empfehlen. den fahr ich in 235/45 17 auf der VA und bin sehr zufrieden. der optimal kompromiss in sachen sportlichkeit, komfort, haftung...
 
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2005, 21:06 | #3 |  
	| 08/15 Typ 
				 
				Registriert seit: 18.01.2005 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
				
				
				
				
				      | 
 oder...Continental Sportcontact 2,
 sind auch ziemlich leise.
 
				__________________ 
				errare humanum est.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2005, 23:15 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: 740i E32, Diplomat B V8
				
				
				
				
				      | 
 Habe schon mehrfach Toyo Proxes T1S in 235/45 R 17 v & h gefahren. Top. Gerade bei Nässe sehr angenehm. Verschleiß ist mittel bis schlecht. Wechsle bei Vernunftsrestprofil (nicht gesetzlich) von 3mm.  
Minimal haben sie einen Urlaub in den Alpen gehalten (3.900 km; v & h gleichermaßen wegradiert von den 2 t Fahrzeuggewicht     ), maximal 14.000 km überwiegend Langstrecke. 
Top bei Trockenheit waren Pirelli P Zero rosso! Teuer und halten dank der weichen Mischung nicht lange. Aber Grip wie Sau.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2005, 08:34 | #5 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Michelin Pilot oder Kumho extasy ku 31. die kumho fahren langer, die Michelin haben mehr komfort.
 Ciao,
 
 Osl jaap
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2005, 08:50 | #6 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Moin! 
Ich fahre VA Toyo Proxes T1S, weil die wie gesagt schön weich sind und Grip haben. Halten aber leider nur einen Sommer.
 
HA fahre Goodyear Eagle F1, damit bekomm ich die 188 PS immer auf die Straße (was ja auch nicht so schwer ist     ), halten tun sie so wie es jetzt aussieht etwa dreimal so lang wie die Toyos, sind aber auch beachtlich teuer.
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2005, 11:53 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von osl jaap
					
				 Michelin Pilot oder Kumho extasy ku 31. die kumho fahren langer, die Michelin haben mehr komfort.
 Ciao,
 
 Osl jaap
 |  hallo
 
fahre auch die kumho ( vorn 235 hinten 265 auf 8,5 und 10x17) habe sie 
jetzt ca 5000 km in betrieb und man merkt beinahe keinen verschleis 
( fahre meist gemütlich) nur wenn man etwas schnell in enge kurven fährt,dann "hört" man sie etwas, aber sonst problemlos.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2005, 23:25 | #8 |  
	| Die Stimme der Vernunft 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort: Mitten zwischen K und D 
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92                 eine Schönheit in Alpinweiss II  nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Ich bevorzuge ebenfalls den Goodyear Eagle F1 (235/45-17 + 265/40-17 wie es sich gehört).Der erste Satz, den ich mit den Felgen erworben habe, war sehr wenig gelaufen, aber steinalt.
 Insgesamt 15.000km und 3 Runden Nordschleife, dann waren die absolut platt.
 Jetzt fahre ich seit ca. 10.000km den zweiten Satz, eine wohl geringfügig weiterentwickelte zweite Version, und die sehen aus wie neu (wohlgemerkt mit dem iL Dickschiff). Der Reifen ist explizit für fette Schlitten entwickelt.
 Ich hatte bisher in jeder Fahrsituation perfekt kontrollierbaren Grip und astreinen Rundlauf.
 
 Mick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2005, 11:40 | #9 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
 Hi,Fahre jetzt den zweiten Satz Dunlop Sport 9000 in 235/45-17",
 keine Probleme,weder im Nassen noch im Trockenen.Empfinde ich
 als sehr laufruhig,besser als Toyo,die ich vorher fuhr.
 
 Matthes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |