


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.06.2005, 00:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Duisburg
Fahrzeug: 740iL 4.4l
|
Hitzeentwicklung an Bedienelementen
Hi,
bin seit heute Besitzer eines 740i 4.4l und soweit noch begeistert.
Mir ist nur bei einer längeren fahrt aufgefallen (Klima ausgeschaltet), dass die Bedienelemente in der Mitte glühend heiß werden, obwohl ich die Heizung auf 16° gestellt habe. Aus den Lüftungsschlitzen oben kommt auch kühle Luft aber darunter (ab Radio-Schacht bis Dosenhalter) ist alles kochend heiß und strahlt Wärme ab.
Wer weiß Rat, bevor ich alles zerpflücke?
Gruß,
Mario
|
|
|
19.06.2005, 07:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Moin,
wenn Du die Klima ausgeschaltet hast, dann kannst Du die Temperatur runterstellen wie Du willst, es wird nie kühler werden als es draussen ist. Wie heiß ist denn die Luft aus den unteren Düsen (Fußraum)?
Evtl. Heizungsventil verklemmt / kaputt. Soll's ja öfters geben...
Hast Du den Wagen von Privat, weil Du selbst rumschrauben willst?
Katerle
|
|
|
19.06.2005, 07:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Kater Fritz
Moin,
wenn Du die Klima ausgeschaltet hast, dann kannst Du die Temperatur runterstellen wie Du willst, es wird nie kühler werden als es draussen ist. Wie heiß ist denn die Luft aus den unteren Düsen (Fußraum)?
Evtl. Heizungsventil verklemmt / kaputt. Soll's ja öfters geben...
Hast Du den Wagen von Privat, weil Du selbst rumschrauben willst?
Katerle
|
Hassu wohl falsch verstanden, er schreibt, das die Bedienelemente warm werden, nicht das heisse Luft aus der Lüftung kommt.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
19.06.2005, 07:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Hab ich schon richtig verstanden. Aber die Luft aus den oberen Düsen (Frischluftdüsen) kann man nicht als Anhalt nehmen. Wichtig wären die Defroster- und Fußraumdüsen.
Und wenn das Heizungsventil putt ist, läuft der Wärmetauscher volles Rohr. Und dann werden die davor liegenden Bedienelemte heiß...
Katerle
|
|
|
19.06.2005, 08:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Ich denke er hätte was davon geschrieben, wenn nur heisse Luft kommt, vor allem bei den Aussentemperaturen momentan
Aber mal sehen er wird sich schon dazumelden
Gruss Emil
|
|
|
19.06.2005, 14:15
|
#6
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo Drukel,
komm doch am 03. Juli nach Moers zu unserem Stammtischtreff,
da kannst Du dein Problem mit anderen 7ern vergleichen.
Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Geändert von Wölfi (19.06.2005 um 14:34 Uhr).
|
|
|
20.06.2005, 08:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Drukel
Hi,
bin seit heute Besitzer eines 740i 4.4l und soweit noch begeistert.
Mir ist nur bei einer längeren fahrt aufgefallen (Klima ausgeschaltet), dass die Bedienelemente in der Mitte glühend heiß werden, obwohl ich die Heizung auf 16° gestellt habe. Aus den Lüftungsschlitzen oben kommt auch kühle Luft aber darunter (ab Radio-Schacht bis Dosenhalter) ist alles kochend heiß und strahlt Wärme ab.
Wer weiß Rat, bevor ich alles zerpflücke?
Gruß,
Mario
|
Gib in die Suchfunktion heizungsventil heiss ein.
Es kommt nur 1 Thread, dann liess einfach meinen Beitrag.
|
|
|
20.06.2005, 13:30
|
#8
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Gib in die Suchfunktion heizungsventil heiss ein.
Es kommt nur 1 Thread, dann liess einfach meinen Beitrag.
|
Mister Suchfunktion - Du hättest Deinen Beitrag auch direkt verlinken können. Wäre wohl schneller gegangen. 
Ausserdem ist suchen immer einfach, wenn man genau weiss, wonach.
Zum Thema: 3 Jahre 740i = 3 Jahre gut beheizte Instrumente in der Mittelkonsole. Keine Ahnung, warum das so ist, aber es scheint immerhin nicht zu schaden. 
Konstruktiv gewollt wird es nicht sein, denke ich.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
20.06.2005, 14:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Mister Suchfunktion - Du hättest Deinen Beitrag auch direkt verlinken können. Wäre wohl schneller gegangen. 
Ausserdem ist suchen immer einfach, wenn man genau weiss, wonach.
Zum Thema: 3 Jahre 740i = 3 Jahre gut beheizte Instrumente in der Mittelkonsole. Keine Ahnung, warum das so ist, aber es scheint immerhin nicht zu schaden. 
Konstruktiv gewollt wird es nicht sein, denke ich.
Gruss
Franz
|
Hallo Franz
Wenn ich das noch verlinke, werden die Leuz noch fauler (ich hätte da ne Frage...)
Warum das so ist, eines der Heizungsventile macht nicht zu, ist ja ein
bekanntes Übel, hatte ich auch.
Wieso ich weiss wo suchen, hat etwas mit Lesen zu tun, auch wenn man
nicht auf anhieb das findet, was man sucht, man kann ja was lernen, das erspart das (ich hätte da ne Frage...) und bleibt erst noch im Schädel drinnen.
Mister Suchfunktion  hast ja nicht gelogen, stimme Dir zu
Gruess an den Franz vom Mister Suchfunktion
|
|
|
20.06.2005, 14:45
|
#10
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Hallo Franz
Wenn ich das noch verlinke, werden die Leuz noch fauler (ich hätte da ne Frage...)...
|
Der Rufer in der Wüste. Da ändert sich bestimmt nichts. Schau' Dir die Kaufberatungsthreads an ... jede Woche 3 Stück.
Zitat:
Zitat von RS744
Hast Du mal 'nen Tip für die "Unwissenden", wie das geht?
|
Jepp. 
Jedes Posting erhält im Thread eine fortlaufende Nummer. Steht oben rechts im Posting. Dahinter verbirgt sich die URL des Beitrages. Im IE genügt ein Klick auf die Nummer, um die Adresse in die Zwischenablage zu kopieren. Bei Netscape gehts über rechte Maustaste --> Verknüpfung speichern.
Der Link kann dann ganz normal eingefügt werden (direkt oder über "Link einfügen").
Beispiel!
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|