


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.01.2007, 11:22
|
#1
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Möglichkeiten M30 3,5L
Hi Leute!
Ich bin schon seit langem am Überlegen WAS denn eigentlich alles möglich wäre hinsichtlich konservativem Motortuning (Kopf, Pleuel, Kolben, ventile ...) an Leistungsausbeute- natürlich so standfest wie nur irgendmöglich. Block muß auch der selbe sein.
Turbo oder Kompressor kommen nicht in Frage! Hat hier jemand erfahrung? Weiß jemand was man aus einem professionell überarbeiteten M30 rausholen kann?
Danke für eure Meinungen
|
|
|
19.01.2007, 12:35
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von ORainer
Hi Leute!
Ich bin schon seit langem am Überlegen WAS denn eigentlich alles möglich wäre hinsichtlich konservativem Motortuning (Kopf, Pleuel, Kolben, ventile ...) an Leistungsausbeute- natürlich so standfest wie nur irgendmöglich. Block muß auch der selbe sein.
Turbo oder Kompressor kommen nicht in Frage! Hat hier jemand erfahrung? Weiß jemand was man aus einem professionell überarbeiteten M30 rausholen kann?
Danke für eure Meinungen
|
hallo
ich denke,dass ist eine frage dessen,was du bereit bist auszugeben.
mit einer anderen nockenwelle, überarbeiteten ventilen, angeglichenen
übergängen,ausgeliterten und optimierten brennräumen kannst du sicherlich
noch etliches an leistung gewinnen, aaaaaber ob das den aufwand und
das geld lohnt, dass musst du entscheiden.
ach ja, ein entsprechendes steuergerät mit den richtigen!! chips müsste dann
auch noch verbaut werden.
viele grüsse
peter
ps. ob man auch am auspuffsysthem noch veränderungen vornehmen kann,um
die leistung zu steigern, kann ich nicht beurteilen,denke aber mal ja.
|
|
|
19.01.2007, 12:43
|
#3
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
5-6 ps kann auch ein elekrischer lüfter bringen ...
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
19.01.2007, 12:58
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von 7erE32
5-6 ps kann auch ein elekrischer lüfter bringen ...
|
Wenn der als Ersatz des Viscolüfters gedacht ist, ist die Rechnung aber eine komische. Der Viscolüfter kuppelt doch nur bei hoher Kühlmitteltemperatur ein. sonnst läuft der doch nur "leer" mit...
Gruß
Marc
|
|
|
19.01.2007, 13:41
|
#5
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Es ist eine finanzielle Frage, das ist klar!
Aber wenn man eine Kosten- Nutzen Rechnung, oder eine Extremwertaufgabe daraus macht- wo (Auspuff, Ventile, Krümmer etc...) wird das verhältnismäßig Meiste aus dem Motor herausgeholt (konventionelles Tuning, kein Chiptuning) bei geringstmöglichen Kosten! (Aufgabe an die Mathematiker unter euch)
Und nehmen wir an Geld ist kein Thema, hat der Motor aufgrund seiner Bauart, des Blocks, des Zylinderkopfes usw. doch auch seine Grenzen oder?
|
|
|
19.01.2007, 13:47
|
#6
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hallo,
mal eine andere Frage. An wieviel PS Steigerung hast Du denn da so ungefähr gedacht?! Denn Ich glaube ja nicht das es auf diese 5 oder 6PS drauf ankommt oder?!
Willst Du eher höhstgeschwindigkeit oder eher Beschleunigung?!
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
19.01.2007, 14:00
|
#7
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Wenn der als Ersatz des Viscolüfters gedacht ist, ist die Rechnung aber eine komische. Der Viscolüfter kuppelt doch nur bei hoher Kühlmitteltemperatur ein. sonnst läuft der doch nur "leer" mit...
Gruß
Marc
|
wenn der motor heiss ist, dann läuft er mit und das kostet leistung und sprit.
wenn man "konventionell" alles raus holen will, hilft nur eines : abspecken!
leder - raus
seitenteile - raus
klima - raus
reserverad - raus
elt. fenster - raus
babysitz - raus
schiebedach - raus
seitenscheiben - plastik
hauben - karbon
türen - karbon
stossstangen - wech
hab´ich noch was vergessen?
von chiptuning halte ich nicht viel bei motoren jenseits der 150T grenze. optimieren ja! und wie peter becker schon schreibt, überarbeiten und glätten bringt auch einiges. ebenso eine freie auspuffanlage.
aber - deeer aufwand!!
|
|
|
19.01.2007, 14:21
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 7erE32
wenn der motor heiss ist, dann läuft er mit und das kostet leistung und sprit.
wenn man "konventionell" alles raus holen will, hilft nur eines : abspecken!
leder - raus
seitenteile - raus
klima - raus
reserverad - raus
elt. fenster - raus
babysitz - raus
schiebedach - raus
seitenscheiben - plastik
hauben - karbon
türen - karbon
stossstangen - wech
hab´ich noch was vergessen?
von chiptuning halte ich nicht viel bei motoren jenseits der 150T grenze. optimieren ja! und wie peter becker schon schreibt, überarbeiten und glätten bringt auch einiges. ebenso eine freie auspuffanlage.
aber - deeer aufwand!!
|
ja, ich stand den chips auch immer etwas misstrausch gegenüber, aber als reinhard mir die chips in den fuffi gebaut hat,war ich echt überrascht,eine
wirklich spürbare!!! mehrleistung, selbst mit den 17" blinkt bei ruppigen
gasgeben sofort die ASC lampe,das war vorher nicht der fall.
viele grüsse
peter
|
|
|
19.01.2007, 14:47
|
#9
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
ohne Geld kann man schon ein paar Sachen machen.
an erster Stelle steht das zu bewegende Gewicht!
alles was nicht gebraucht wird kann zuhause bleiben.
wie sieht es mit dem Reifendruck aus? 225er oder 245er?
bevor ich Hand an den Motor lege würde ich mal schauen wie der Motor überhaupt läuft. Lambda, LMM, Leerlaufregler, Einspritzventile, Benzindruck, Zündkerzen, -kabel, -spule, alle möglichen Filter i.O.? dann mal schauen wie es mit der Kompression aussieht. halten die Ventile und Kolbenringe dicht?
das geht ohne den Motor zu zerlegen.
wenn das alles passt Übergänge vom Ansaug- und Abgaskrümmer anpassen.
Ventilspiel , Steuerzeiten richtig eingestellt?.
wie sieht die Nockenwelle aus?
wie sehen die Lagerstellen aus?
wenn das alles passt kann man sich gedanken machen ob das Differential vielleicht ein wenig zu lang ist. vieleicht bekommt man ja sogar eins mit Sperre.
das sind so Sachen die sich eher bemerkbar machen als eine Scharfe Nockenwelle oder Sportauspuff.
von den Kosten ganz zu schweigen.
===>
wenn das nicht so dolle war dann, aber erst dann, kann man sich Gedanken übers Motortuning machen.
Turbo Kompressor oder Lachgas fallen ja flach!
Klassisches Tuning was sich bemerkbar macht kostet viel Geld. das weist du ja.
wenn du nicht die Möglichkeiten, Freunde oder Kontakte hast die das für nen schmalen taler machen können würde ich hier aufhören ans Motortuning zu denken (Punkt).
ansonsten kannst den Kopf bearbeiten lassen, Verdichtung erhöhen, eine passende Nockenwelle einbauen und mal schauen wer nen anständigen Chip für so ein setup hat. ansonsten Prüfstand.
das wird ein paar Tausend Euro verschlingen und wird 20-30 PS bringen.
ABER:
Haltbarer wird ein Motor dadurch nicht!
Nachtrag:
wenn Geld keine Rolle spielt baut man sich einen größeren Motor ein. so hast du sereinmäßig schon mindestens 100 haltbare PS mehr.
Gruß Thomas
|
|
|
19.01.2007, 14:56
|
#10
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Grimmjar
...
das wird ein paar Tausend Euro verschlingen und wird 20-30 PS bringen.
|
Wie Thomas schon sagt, kann man vieles machen, aber Motortuning kostet viel Geld und vorallem wenn meine keine Freunde/Bekannte haben die sowas fürn Taler machen.
Aber bevor man paar Tausend Euros reinschießt, sollte man an dran denken, das 7er kein Rennflitzer ist und ausserdem kommt man günstiger hinaus wenn man einfach einen stärkeren Motor inplatiert.
Gruß,
Pat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|