


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.09.2005, 20:03
|
#1
|
BMW 735i ++MULTIMEDIA++
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw 735i E38
|
2te Batterie BILDER?
Hallo an allen 7erfreunde,
ich habe eine Frage da ich einen 2te batterie in meinem 7er einbauen will, wollte ich mir erst mal andere schon voreingebaute angucken.
Meine Frage:
Hat einer von euch einen 2te batterie im auto drinne? Wenn ja könntet ihr mir posten möglichst mit BILDER. ODer gibst einen Link wo ich auf meine frage komme?
Danke an allen
bmw735
|
|
|
30.09.2005, 20:24
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
2. Batterie hab ich nicht, nur die entsprechende Kofferraumverkleidung verbaut.
|
|
|
01.10.2005, 07:45
|
#3
|
ehemals "handyfan"
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
|
Batteriegrößen
Hallo,
Bilder habe ich leider derzeit nicht.
Sind bei zwei Batterien diese eigentlich von gleicher Kapazität oder sind diese unterschiedlich groß? (Ist dann die untere oder obere die größere Batterie)
Vielen Dank schon mal
Roman
|
|
|
01.10.2005, 08:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Die Batterie oben hat die kleineren Masse und auch die geringere Leistung.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
18.11.2005, 11:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Oliver
bis jetzt noch nicht. Mache ich evtl. Wenn ich dann meine akutelle Batterie wechseln muss.
Genauere Infos über die zweite Batterie im E38 müsste dir auch dein Freundlicher geben können. Der kann dir auch sagen, was er für das Material verlangt.
Grüsse
Daniel
|
|
|
18.11.2005, 11:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
|
Hallo bmw735,
Bilder habe ich jetzt nicht, aber in meinem Wagen sind 2 Batterien verbaut, die untere ist die grössere, die kleinere "sitzt" auf der grösseren. Nach Auskunft meines Freundlichen hat die grössere nur die Funktion den Motor zu starten und die kleinere versorgt die anderen Verbraucher.
Gruss
Rainer
Geändert von Rainer750i (18.11.2005 um 11:28 Uhr).
|
|
|
19.11.2005, 14:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Hi,
ich will bei mir auch auf 2 Batterien umbauen. Was der Freundliche für die Teile aufruft, ist der Hammer. Die Seitenverkleidung schlägt mit ca. 150 EURO zu Buche, aber der Oberhammer ist die Batteriehalterung für die obere Batterie. 300 EURO verlangt BMW. Und dann fehlt noch ne Menge Kleinkram und die Batterie. Also ich für meinen Teil werde erst einmal versuchen, gebrauchte Teile zu bekommen, bevor ich den Umbau starte.
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
19.11.2005, 14:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Hi,
ich will bei mir auch auf 2 Batterien umbauen. Was der Freundliche für die Teile aufruft, ist der Hammer. Die Seitenverkleidung schlägt mit ca. 150 EURO zu Buche, aber der Oberhammer ist die Batteriehalterung für die obere Batterie. 300 EURO verlangt BMW. Und dann fehlt noch ne Menge Kleinkram und die Batterie. Also ich für meinen Teil werde erst einmal versuchen, gebrauchte Teile zu bekommen, bevor ich den Umbau starte.
Thomas
|
Gebrauchte suche ich auch - seit 3 Jahren...
Bei mir liegt ein 72Ah Batterie einfach im Gepäckraum, für Notfall reicht es mit einem Starthilfekabel. Vor 3 Jahren brauchte ich 3-4-mal (wegen Standheizung), vor 2 Jahren habe ich neue Hauptbatterie gekauft, seitdem brauchte ich das noch nicht. Ende November gut aufladen, anfang Januar nochmal, dann hält bis März, danach brauche ich nicht mehr.
Gruß
Zoltan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|