Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2015, 08:45   #1
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard Servotronik "hakelt" sporadisch

Hi zusammen.
Seit kurzem geht meine Lenkung manchmal sehr schwer um dann schlagartig leicht zu laufen.
Gestern z.B. war ich im Hochsauerland.
Bei manchen Kurven und zügiger Fahrweise ging die Lenkung beim einlenken im ersten Moment so schwer, dass man nicht von Servolenkung sprechen kann.
Fehlerspeicher lese ich kommendes Wochenende nochmal aus.
Ist das Verschleiß des berühmten "Wandlers" des Lenkgetriebes oder eher Servopumpe?
Genug Servoöl war vor 2 Wochen noch drauf.
Ist halt Scheiße, weil so fahre ich irgendwann noch in eine Leitplanke.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 18:14   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Schau dir erst mal den Stecker an, ist im Radkasten Fahrerseite.
Vielleicht ist da Gammel dran.
War denn der Fehler vor 2 Wochen bei der Ölstandkontrolle auch schon ?
Ansonsten da auch noch mal schauen, 2 Wochen sind lange her.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 08:16   #3
Stoertie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Pinneberg
Fahrzeug: E39-540i (01.02)
Standard

Hallo "FeuerVogel",

ich weiß ja nicht wie sportlich Du fährst, deshalb die Frage:

Kannst Du einen Zusammenhang zwischen diesem "Servoausfall", der Motordrehzahl und der Außen-/Motortemperatur erkennen?

Ich habe zwar eine 540i, aber bei mir war es so, dass die Servounterstützung ab einer Drehzahl zwischen 1500 und 2500 U/min (je wärmer desto früher) schlagartig ausfiel. Wobei ich damals erstmal ein paar Grad normal einlenken konnte und erst die Lenkung erst dann "blockierte"...

Viele Grüße
Michael
Stoertie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kaltstart: Leerlaufdrehzahl geht sporadisch beim Schalten auf "D" kurz in den Keller. altbert BMW 7er, Modell E38 3 13.11.2011 16:07
Elektrik: Auto-"P" stellt sporadisch auf Fest-("P") Silver BMW 7er, Modell E65/E66 4 02.06.2008 19:55
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
"CODE" Abfrage sporadisch - liegt´s am Wechsel nach MKIII/IV AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 0 01.01.2004 14:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group