|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.11.2002, 23:16 | #1 |  
	| Gast | 
				 740d - Feedback erwünscht 
 Guten Abend Zusammen 
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen 740iA gegen einen 740d zu tauschen. Die Auswahl an  
7er BMW - insbesondere des 740d - ist in der Schweiz sehr beschränkt und gegenüber  
Deutschland eher teuer. 
 
Ich habe ein Angebot gefunden, welches mir zusagt und hätte da gerne Euer Feedback.
 
Daten:
 
740d E38, 12/2000 EZ 
45k km 
Aussenfarbe Schwarz / Innenfarbe Schwarz
 
Sonderausstattung: 
Navi/TV, Xenon, RDC, EDC, Kontursitze Leder mit Memory, HIFI DSP, CD-Wechsler, PDC,  
Alarmanlage, Spracheingabe, elektr. Lenksäulenverstellung, elektr. Schiebedach (  ), 
Telefon schnurlos, M-Sportlenkrad, Sitzheizung, Spracheingabesystem (  ), Servotronic, 
Klimaautomatik, Heckklappenbetätigung, 10 Airbags, Spiegelpaket, Standheizung
 
Bei der Ausstattung fehlt nicht allzuviel. Aktive Geschwindikeitsregelung findet man 
leider äusserst selten.
 
Der Preis beträgt EUR 41'000.00 inkl. EuroPlus Garantie vom BMW-Vertragshändler
 
Bin schon gespannt, was da an Feedback zusammenkommt!
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2002, 23:36 | #2 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
				 Willkommen 
 Hallo Swissbyte, 
zunächst einmal: Willkommen in diesem wunderbaren Forum!     
Der Preis ist meines Erachtens nach ziemlich in Ordnung, vor allem, 
da er bei einem BMW Dealer steht, die meist eher als Apotheke gelten :zwink
 
Was stört dich am Schiebedach?
 
Zum 740d selbst kann ich dir leider nicht soviel sagen, aber ich schätze mal, 
daß der Durchzug ein wenig besser sein dürfte als beim Benziner. Ansonsten 
wär ich bei neue eingeführten Dieselmotoren immer ein wenig vorsichtig, beim 
530d/730d gibt's glaube ich öfters Probleme.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2002, 08:02 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.04.2002 
				
Ort: Gaiberg bei Heidelberg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Habe von meinem Bekannte (Kundendienstberater bei BMW) gehört,das es bei den 3 Liter Dieseln häufiger zu Turbolader-Schäden
 gekommen ist. Außerdem hatten diesen schon ein paar defekte
 Fahrzeuge, die gechipt waren (auch 740d).
 Ich persönlich würde mir nie einen Wagen ohne Schiebedach kaufen,
 schon gar nicht in dieser Fahrzeugklasse. Im Frühjahr bzw. Herbst,
 bei angenehmen Temperaturen, ist bei mir die Klima aus und das
 Dach offen. Nur wenn jemand ausschließlich Autobahn fährt, macht
 ein Schiebedach wohl weniger Sinn.
 Gruß
 
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2002, 08:48 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 @Gummi 
oder wenn man 198cm groß ist, dann paßt man leider weder in einen Siebener, noch in einen Fünfer mit Schiebedach      
Ist echt schwierig gut ausgestattetet Autos ohne Schiebedach zu bekommen. Habe mir da echt einen Wolf gesucht, aber es gibt sie.
 
Gruß Richy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2002, 09:05 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
				 feedback 740d... 
 ...ich hatte hier in einem anderen thread gelesen, dass die V8 maschine temperaturprobleme haben soll, die BMW im E65 jetzt erst in griff bekam.hab auch schon ein paar E38 740d modelle mit austauschmaschine gesehen (mobile.de).
 
 gruss marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2002, 10:24 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
				 Kool 
 Hey Swissbyte,
 der hätte genau das, was mir gefallen würde. Also falls Du ihn nicht holst, sach Bescheid, ich wäre interessiert.
 
 Greetz,
 
 Gerrit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2002, 12:27 | #8 |  
	| WTF 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 ...willkommen im club... 
 Ich bin 205 cm groß und habe dasselbe Problem. 
Kleine Abhilfe bringen die elektrischen Sportsitze, damit hat man etwas mehr Raum als bei Komfort oder Normal gestühl.
 
Könnte bei 198 cm knapp reichen.
 
gruß
 
micky
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2002, 18:23 | #9 |  
	| Gast | 
				 740d - Feedback erwünscht 
 Hallo Swissbyte,
 bevor Du den Wagen kaufst, solltest Du ihn ausgiebig probefahren.
 
 Ich habe kürzlich eine längere Probefahrt mit einem 740d gemacht, weil ich meinen '96er 735i gegen einen neueren 7er eintauschen möchte. Ich war ziemlich enttäuscht vom Anzug aus dem Stand. Bis die Turbos auf Touren sind, ist der Wagen ziemlich lahm. Da ich es vom 735i her gewöhnt bin, mich auch mal in eine engere Lücke in den fliessenden Verkehr einzuordnen, war ich etwas erschrocken, wie lange es dauert, bis der Schub beim 740d einsetzt. Wenn er dann mal am Rollen ist, schiebt er mächtig los, aber das Loch beim Start ist nicht zu unterschätzen. Ich habe mich jedenfalls entschlossen, den 740d nicht zu kaufen.
 
 Gruß
 Juergen
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2002, 20:17 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Hi @Swissbyte,
 ich kann mich Juergen nur anschließen. Und das Anfahrloch kommt einem um so krasser vor, weil direkt danach die Welle von Drehmoment kommt und Dich verschüttet. Oder auch nicht, denn zumindest im Regen wird dann alles weggeregelt. Fühlt sich dann nicht sehr harmonisch an. Anyway, es dauert halt eine Sekunde (auch nach dem Bremsen auf der Bahn), bis der Schub wieder da ist.
 
 Für mich ist das Attraktive an einem hubraumstarken Motor der jederzeit SOFORT abrufbare Durchzug. Und das bietet der 740d leider nicht...
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |