


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.12.2005, 13:12
|
#1
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Chromline - Türpins + Umrandungen - HILFE!
Hallo Leute
Da war ich letzens beim Freundlichen und habe mir die Chromline Türpins und -umrandungen geholt. Vor zwei Stunden hatte ich ein bißchen Zeit und fing nach der Beschreibung hier aus dem Forum an zu basteln. Angefangen habe ich hinten rechts.
1. Türpin rausziehen (!) gestaltete sich schwieriger als erwartet.
2. Dann die Umrandung vorsichtig (wie das gehen soll kann ich mir jetzt gar nicht mehr vorstellen) heraushebeln. Nach ca. 20 Minuten der Versuche in allen Variationen hatte ich die Umrandung dann endlich draußen. Nun dachte ich mir, wie immer so leicht erklärt neue Chromumrandung rein, Türpin wieder drauf und fertig. Aber ha ha!! Jetzt geht das nicht mehr, weil drinnen das Konterstück zur Umrandung (wo die Umrandung dann einrastet) lose um den Schließpin schlackert.
Frage nun: Wie bekomme ich das wieder fest rein?
Muß ich die ganze Seitenverkelidung ausbauen oder reicht es vielleicht (wenn es keine einfachere Lösung gibt) die Seitenverkleidung nur oben anzulösen, abzubiegen und dann mit den Fingern von hinten das wieder festzudrücken? Oder geht es viel einfacher???
Danke im Voraus, Michele
|
|
|
17.12.2005, 13:25
|
#2
|
Gast
|
Die Pappe sollte dazu runter. Es sei denn, du hast 5-Achsen in deinen Fingern.
Wichtig, in der Pappe stecken zwei Plastik-Teile, die halten gerade deine Pappe
in der Mitte fest.
Die Verkleidung rundum lösen und nach oben rausnehmen.
Geht etwas schwer.
Die Plastik-Teile mußt du abmachen und vor der Montage der Pappe, in der Türe wieder einsetzen.
Gruß Severin
|
|
|
17.12.2005, 13:30
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
die pappe MUSS runter. eine andere möglichkeit gibt es nicht und alles andere wäre reiner pfusch
gruß Benni
|
|
|
17.12.2005, 13:55
|
#4
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Danke,
zum Ausbauen kann ich mich doch bestimmt am T*S entlanghangeln, richtig?
So wie ich im Forum gelesen habe, ist es egal ob ich Seitenairbags habe oder nicht.
Frage allerdings: Muss oder sollte ich vor dem Ausbauen der Seitenverkleidungen die Batterie abklemmen oder kann da nichts apssieren?
|
|
|
17.12.2005, 14:52
|
#5
|
Gast
|
Es reicht, wenn der Zündschlüssel abgezogen ist. Habe ich auch so gemacht.
Die Seiten-Airbags sind in der Türe fest eingebaut. Da kann nix passieren.
Mußt nur auf die Kabel ein bißchen aufpassen, die zur Verkleidung gehen.
Lautsprecher, Memory und Beleuchtung.
Also nicht gleich mit der Verkleidung losrennen, wenn sie ab ist.
Gruß Severin
|
|
|
17.12.2005, 17:33
|
#6
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Danke Jungs, dann mache ich mich die Tage mal ans Werk. Allerdings graust es mir schon ein wenig davor, mal sehen!
Allen einen frohen Advent morgen!
Gruß, Michele
|
|
|
17.12.2005, 18:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Also die Umrandung kannst du ohne Probleme auch mit etwas Sekundenkleber befestigen, das sieht später niemand und spart sehr viel Zeit!  Mit den Pins selber dürfte es keine Probleme beim befestigen geben!
mfg, kj.
|
|
|
17.12.2005, 19:23
|
#8
|
Jetzt mit leichtem Tuning
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
|
Vor dem gleichen Problem stand ich auch. Nur Sekundenkleber kam für mich
nicht in Frage.
Sekundenkleber und Auto passt nicht. Ich hatte mir da was anderes einfallen
lassen.
Und zwar habe ich die Umrandungen mit Tesafilm ein wenig verdickt. Passt
optimal und hält bombenfest. Und es läst sich jederzeit rückgängig machen.
Natürlich weiß ich auch dass es keine 100% Lösung ist, nur würde ich mir
nicht die Arbeit machen die komplette Türverkleidung abzubauen, für ein paar
Umrandungen.
Und wenn du wirklich die Türverkleidungen abbauen solltest, dann kauf der
noch die Chromumrandungen für die Boxen, dann lohnt sich die Arbeit wirklich.
Gruß
Maik-Pierre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|