Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2005, 13:02   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard ob es das licht am ende des tunnels ist???

hallo

ich habe ja seit geraumer zeit, pentosinverlust bei meinem fuffi.
es wurden schon einige schläuche gewechselt, der BKV gewechselt und
die beiden druckschalter oben am verteilerventil ( alles aggregate,die sehr
nass waren) von oben ist jetzt echt alles trocken,aaaaber er tropft immer noch,nur nicht mehr so viel wie vorher. ( es sind auch keine reste mehr,die nur abtropfen)

sooo, heute war ich (mal wieder) in der werkstatt und dort wurde festgestellt,dass das kleine silberne blöckchen unten am lenkgetriebe,wo
der stecker der servotronik aufgesteckt ist, ebenfalls quatschnass ist.
es muss von diesem blöckchen herkommen,da oberhalb alles trocken ist.
kann man dieses blöckchen einzeln bestellen???? einfach wechseln????
(es ist mit vier kleinen imusschrauben angeschraubt) wenn ich die herausdrehe, habe ich dann das komplette blöckchen,oder ist es innen noch
irgendwie im lenkgetriebe verankert?????

ich hoffe,dass dann jetzt endlich ruhe ist und das pentosin nicht mehr
ausläuft.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 14:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Das wird es wohl sein

Das selbe Problem hatte mein Kollege Mitsu hier auch an seinem 750.
Es hat soviel getropft, dass selbst die Leitungen keinen richtigen Kontakt mehr gegeben haben und die Servotronik manchmal ausgefallen ist.
Vor 2 Wochen haben wir dann versucht, dass Ding rauszuschrauben, aber ausser einer Menge Pentosinverlust da und einem abgebrochenen Bolzen haben wir nicht viel erreicht. Mussten dann abbrechen. War soviel Pentosin schon raus, dass die Pumpe gewaltig Laerm machte.
Er wollte es dann am naechsten Tag in der Werkstatt machen lassen, aber ich weis nicht genau was daraus geworden ist, da ich ihn noch nicht wieder getroffen habe.
Das Teil finde ich im Moment auch nicht im Katalog.
Gib mal noch mal Deine VIN an, die letzten 7 Zahlen, dann kann man ja noch mal weiter suchen.
# 18?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...87&hg=32&fg=10
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 14:52   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Das selbe Problem hatte mein Kollege Mitsu hier auch an seinem 750.
Es hat soviel getropft, dass selbst die Leitungen keinen richtigen Kontakt mehr gegeben haben und die Servotronik manchmal ausgefallen ist.
Vor 2 Wochen haben wir dann versucht, dass Ding rauszuschrauben, aber ausser einer Menge Pentosinverlust da und einem abgebrochenen Bolzen haben wir nicht viel erreicht. Mussten dann abbrechen. War soviel Pentosin schon raus, dass die Pumpe gewaltig Laerm machte.
Er wollte es dann am naechsten Tag in der Werkstatt machen lassen, aber ich weis nicht genau was daraus geworden ist, da ich ihn noch nicht wieder getroffen habe.
Das Teil finde ich im Moment auch nicht im Katalog.
Gib mal noch mal Deine VIN an, die letzten 7 Zahlen, dann kann man ja noch mal weiter suchen.
# 18?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...87&hg=32&fg=10
hallo erich

ja, genau,die nr. 18 ,dass ist es. auf dem bild kann man leider nicht sehen,dass es mit den vier kleinen schrauben auch am lenkgetriebe befestigt ist, auf dem bild sieht es beinahe so aus,als wären die vier schräubchen nur
eine halterung für einen deckel.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 14:58   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Teilenummer 32411134770
Preis 154.86 € incl. MwSt.


Da wuerde ich aber ein gebrauchtes/defektes Getriebe auseinandernehmen.
Oder bei Cuntz bestellen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 15:21   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Teilenummer 32411134770
Preis 154.86 € incl. MwSt.


Da wuerde ich aber ein gebrauchtes/defektes Getriebe auseinandernehmen.
Oder bei Cuntz bestellen.

hallo erich

wer ist cuntz,diesen namen habe ich noch nie gehört.


viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 15:57   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Klick links oben Mitgliederbereich, ganz nach unten scrollen, Mitgliederangebote.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 17:59   #7
Andi OO==00==OO
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi OO==00==OO
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
Standard

Hallo Peter,
ich habe ein defektes Lenkgetriebe mit Servotronic rumliegen. Dieser Alublock ist mit Sicherheit noch dran und intakt.
Bei Interesse kann ich am Wochenende mal schauen ob's zu demontieren geht.

Gruß
Andi OO==00==OO
__________________
OO==00==OO Wer später bremst ist länger schnell OO==00==OO
Andi OO==00==OO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 05:22   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Andi

kannst Du mal ein Bild davon machen?
Mich interessiert wie das da abgedichtet ist.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 10:35   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Andi OO==00==OO
Hallo Peter,
ich habe ein defektes Lenkgetriebe mit Servotronic rumliegen. Dieser Alublock ist mit Sicherheit noch dran und intakt.
Bei Interesse kann ich am Wochenende mal schauen ob's zu demontieren geht.

Gruß
Andi OO==00==OO
hallo andi

ja, das wäre super, ich habe nämlich etwas bedenken,dass ich die vier kleinen
schrauben rausdrehe,alles pentosin ausläuft und das teil noch irgendwie "von
innen" befestigt ist.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 12:03   #10
Andi OO==00==OO
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi OO==00==OO
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
Standard

Hallo Peter und Erich,
defekt war irgendwas im Inneren des Lenkgetriebes, es hat geknackt.
Am Wochenende versuche ich das Ding zu demontieren und werde auch Bilder machen.
Gruß
Andi OO==00==OO
Andi OO==00==OO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Elektrik: Frage zur Einschaltzeit des Monitors MadMan BMW 7er, Modell E38 5 17.01.2005 18:50
Bericht des Hessen-Stammtisches Dezember Mike750i Stammtische 10 30.12.2004 21:00
E38: Business RDS - Öffnen des Gehäuses Cassettenteil Thomas S. BMW 7er, Modell E38 4 08.11.2002 17:53
Tönungsfolie Benny735i BMW 7er, Modell E32 27 31.08.2002 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group