|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.01.2006, 11:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Schleifendes Geräusch auf der Linken Seite 
 Hallo Leute,wünsch Euch erstmal noch ein gesundes neues.. 
Nachdem ich ja vor ca. 2 Monaten schonmal das Problem mit dem Schleifenden Geräusch auf der Linken Seite hatte,nachdem ich die Winterräder draufgemacht hatte(war damals dieses Schutzschild von der hinteren Bremsscheibe was geschliffen hat),war es heute früh auf dem Weg zur Arbeit wieder da. 
Mir ist es erst aufgefallen bei langsamer Fahrt,also nicht über 30 Km/h,gestern Abend war noch alles in Ordnung.    
Ich vermute ja das es vielleicht wieder dieses Schutzschild ist,nur diesmal wahrscheinlich an der vorderen Seite,bin leider noch nicht dazu gekommen richtig nachzuschauen,werd ich dann heut nach Feierabend tun. 
Wie sind denn Eure Erfahrungen damit,bzw. kann es vielleicht noch was anderes sein ?? 
Das komische ist auch,warum tritt das Problem nachdem ich die Winterräder draufgemacht habe,den ganzen Sommer war Ruhe..      
Danke schonmal im Vorraus
 
Gruß René |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2006, 11:47 | #2 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
				 kann... 
 ...evtl. 'n abgenutzter Belag der Handbremse sein , oder wenn's von der VA kommt, ein Stein, der sich zwischen Bremsbelag und Scheibe festgesetzt hat. 
Sölltest Du aber anhand von "Riefen" sehen
 
Ist auch schon vorgekommen, dass jemand (Verschleissanzeiger fehlanzeige    ) die Beläge bis auf's Metall runtergefahren hatte      
				 Geändert von skel@on (10.01.2006 um 11:49 Uhr).
					
					
						Grund: buxtabbenbuxelt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2006, 11:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Also Verschleißanzeige müsste in Ordnung sein,ist auch erst ne neue reingekommen im Sommer. 
Wie gesagt gestern Abend war das Problem noch nicht.    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von skel@on
					
				 ...evtl. 'n abgenutzter Belag der Handbremse sein , oder wenn's von der VA kommt, ein Stein, der sich zwischen Bremsbelag und Scheibe festgesetzt hat. 
Sölltest Du aber anhand von "Riefen" sehen
 
Ist auch schon vorgekommen, dass jemand (Verschleissanzeiger fehlanzeige    ) die Beläge bis auf's Metall runtergefahren hatte       |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2006, 12:01 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi rene-103Sollange man nicht nach den Grund sucht, kann man nur Vermutungen anstellen. Man beachte auch, das bei Kälte das Material sich verändert. Geräusche können von dem Schutzblech, den Belägen, von Fremdkörpern usw. kommen. Des weiteren ist noch auf den Klang zuachten ob es sich nach Metal auf Metal oder Gummi auf Metal usw. anhört. Man muß eben nach schauen was es sein kann. Also viel Glück bei der Suche und drück die Schutzbleche ruhig etwas weiter von der Bremsscheibe, den die Witterungseinflüsse bewegen die Bleche, mal Kalt, mal warm vom Bremsen.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2006, 12:12 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Es hört sich eher nach einem Metallischen Geräusch an,wie gesagt als wenn ein Blech irgendwo schleift. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi rene-103Sollange man nicht nach den Grund sucht, kann man nur Vermutungen anstellen. Man beachte auch, das bei Kälte das Material sich verändert. Geräusche können von dem Schutzblech, den Belägen, von Fremdkörpern usw. kommen. Des weiteren ist noch auf den Klang zuachten ob es sich nach Metal auf Metal oder Gummi auf Metal usw. anhört. Man muß eben nach schauen was es sein kann. Also viel Glück bei der Suche und drück die Schutzbleche ruhig etwas weiter von der Bremsscheibe, den die Witterungseinflüsse bewegen die Bleche, mal Kalt, mal warm vom Bremsen.
 
 Gruß Reinhard
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2006, 00:39 | #6 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rene-103
					
				 Es hört sich eher nach einem Metallischen Geräusch an,wie gesagt als wenn ein Blech irgendwo schleift. |  Wie Reinhard schon sagte "guckst Du" oder "Wer nicht suchet, der nicht findet"
 
Ansatzpunkte wurden dir ja mehrere gegeben -->Ferndiagnosen eben    
Also ran an die Kiste und wenn du den Übeltäter hast dann berichte auch; wir wollen ja nicht unwissend von dieser Welt gehen    
evtl. hast du ja so ein teil (Maschi mit Helm     , links auf dem Bild vom Stammtisch Nord) unterm Auto         
Hoffe, ich komm jetzt nicht in den Papierkorb         
				 Geändert von skel@on (11.01.2006 um 00:52 Uhr).
					
					
						Grund: Bild eingefügt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2006, 00:53 | #7 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi alter Knochen,... So stehts bei dir skel@on 
Rene fragt so lange bis sich der Schaden selbst heilt    dann spart er sich die sucherei    . Auch Psychater heilen durch Fragen    
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2006, 00:57 | #8 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi alter Knochen,... So stehts bei dir skel@on 
Rene fragt so lange bis sich der Schaden selbst heilt    dann spart er sich die sucherei    . Auch Psychater heilen durch Fragen    
Gruß Reinhard |  Hallo Reinhard;
 
kann sein    , aber mehr als als wir geschrieben haben kann's ja nun wirklich nicht sein. 
Oder es kommt noch der placeboeffekt hinzu         
duckundwechbevorinpapierkorbkomm
 
gruss 
Helmut |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2006, 00:57 | #9 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi skel@on 
Sucht Maschi seinen Helm??? und rene hat ihn unterm Auto??? na, na, na, der Schelm   
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2006, 01:00 | #10 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |