Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 21:45   #1
DrPepper
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard newbie verzeifelt an eml

Hallo Leute, ich hab mir schon etliches durchgelesen hier aber ich komme nicht weiter
bei meinem 750 i brennt die eml leuchte IMMER, auch wenn ich den wagen absperre, ja selbst wenn die batterie 10 tage ab ist geht sie direkt wieder an, der wagen dreht auch höchstens bis 3000 touren, drosselklappen hab ich schon sauber, meint ihr es hilft was mit dem löten am tacho?Das Spiel mit dem Tür auf Tür zu hab ich schon x mal genau nach anleitung durch und die lampe löscht sich nicht

viele grüße
DrPepper
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 22:36   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hi,

blöde Frage, aber warst Du schon mal beim Freundlichen ?? Ich meine, bevor man da ewig herumprobiert, wäre es nicht evtl. besser z.B. mal einen Fehlerspeicher auslesen zu lassen ??

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 22:44   #3
DrPepper
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo , problem ist das auto ist abgemeldet :(
viele grüße
DrPepper
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 00:56   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard da gibt es einige Moeglichkeiten

Abschleppen lassen und Fehler auslesen

selber ein Geraet besorgen zum Fehler auslesen

anderes Kombi einbauen zum Testen

Und wenn Du in Dein Profil noch eintragen wuerdest was fuer ein Baujahr genau und wo Du circa wohnst, dann waere auch geholfen.
Dann wissen wir welches Kombi Du drin hast, und ob sich evtl. jemand findet in Deiner Naehe der mal mit seinem Tester dran kann.

Ich wuerde den Fehler auslesen lassen, alles andere ist Stochern mit einer Stecknadel im Heuhaufen.
Kann ein loses Kabel sein wie ich vor 2 Wochen auch hatte.

Hast Du schon irdend welche Daten durchgemessen an der Motorsteuerungen/ EML?
Suche mal unter Tipps und Tricks nach ecu pinout, steht wohl auch auf meiner Seite.

Wie siehe es aus mit den einfachen Sachen, die man so als erstes prueft, Verteilerkappen, -rotoren ....
Schon mal eine Seite nur laufen lassen durch Abnehmen des Steckers am den LMM?
Dann gewechselt etc. Siehe Tipps und Tricks.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 07:09   #5
DrPepper
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Erich, werde versuchen mir so ein Gerät fürn Laptop zu besorgen, hat da irgendjemand vielleicht einen Tip dazu? zb bietet ein großes Auktionshaus sowas ja an, dann wäre die frage zur software, oder besteht die möglichkeit den fehler auch über blinkcodeausgabe rauszubekommen?Durchgemessen habe ich noch nicht
ich danke dir schon einmal für deine Hilfe
viele grüße
DrPepper
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 08:13   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ach so einen Tester brauchst du nicht unbedingt von Flohbay. Ist evtl. ein bischen kompliziert. Und es kommt auf dein Baujahr an, weil diese von da noch auf CF 3.4 laufen.

Blinkcodeausgabe gibt es leider nur an US Modellen, der sogenannte stomp test.
Versuche doch mal erst den Fehler einzukreisen, welche Seite. Das schoene am 12er ist ja, dass du tauschen kannst von einer zur anderen Seite.
Geh mal auf Tipps und Tricks und suche nach ecu pinout, da hast Du alle Daten fuer Deinen wagen zum messen. Dann ein Multimeter zur Hand und nachmessen.
Hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=Chatfuchs
Hier ECU pinout, da hab ich mal was zu geschrieben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/117104/
Die Daten kannst Du ja (fast) alle mit dem Multimeter messen.

Irgendwo fehlt was, und da musst Du erst mal die eine Seite finden. Drosselklappen tauschen, LMM (oder damit anfangen, das geht leichter), aber zunaechst an einer Seite erst mal den Stecker vom LMM abnehmen. Laeuft er noch, wieder anstecken und die andere Seite abnehmen.
Wenn nun eine Seite nicht laeuft, faengst Du an zu wechseln. Wenn der Fehler wechselt, hast Du es gefunden.
Benzinpumpen checken nicht vergessen. BEIDE!
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 12:47   #7
DrPepper
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

erich danke schon mal, ich gehe das diese woche an, stück für stück, sonst werde ich da nicht weiterkommen

ich berichte
viele grüße ans andere Ende der Welt
DrPepper
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 07:08   #8
tron64
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
Standard

Bevor du grossartig tauschst, hast du mal nachgeschaut, ob die Leitung zwischen EML und Kombi vielleicht einen Masseschluss hat, dann passiert das gleiche, die EML-Lampe leuchtet immer und die EML Elektronik kann die Funktion der Lampe nicht prüfen und geht deswegen in den Notbetrieb.
Kontakt für die EML am Kombi ist Stecker X3 Pin 17 und 18.

Mögliche Ursachen wären da: Dreck oder Kurzschluss im Kombi, Aufgescheuertes Kabel zwischen EML und Kombi, defekte EML.
tron64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 09:36   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo DrPepper
Für 750 Bj.88.: Die Birnchen für EML werden von Sicherung F20 am Stecker X16 Pin 12+13 im Kombi mit Spannung versorgt. Das andere Ende der Birnen geht über X502 (weisser Stecker im Kombi) Pin 16+17 zur EML 1.2 Pin 15. Es sind Stecker X34 + X21 dazwischen. Kabelfarbe bei EML ist GN/GE, grün/gelb. Mess mal ob dort eine Spannung ankommt, ansonsten mal das EML tauschen. Achte aber auf die Numer auf den Deckel, da gab es 2 Versionen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschlussbelegung EML M30 Erich E32: Tipps & Tricks 4 06.06.2022 03:02
Anschlussbelegung EML M70 Bj. '92 Erich E32: Tipps & Tricks 1 06.04.2009 02:19
Elektrik: EML Probleme 750iA zway BMW 7er, Modell E32 3 03.10.2004 23:14
EML ???? für was ist das gut ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 5 01.12.2003 10:26
nochmal EML Terence BMW 7er, Modell E32 24 23.04.2003 07:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group