Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2012, 18:48   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard M-Federn vs AP-Federn

So,
werde jetzt älter und lege wieder mehr Wert auf Komfort (und weniger Verschleiss!!)
Daher sind gestern meine 40mm (1.Bild) AP-Federn gegen M-Federn ausm Fuffy getauscht worden.

Ich genieße es gerade mal wieder anständig was unterm Auto machen zu können ohne gleich in einen Querlenker zu beißen, nicht bei jedem Schlagloch die Zähne zusammen zu beißen und dass das Wasser beim stehn wieder von der Heckscheibe wegfließt und nicht eine Pfütze dort bildet

Vom Fahrverhalten kann ich noch nicht allzuviel sagen,
da ich grade erst mal 30km hinter mir habe, aber der erste Eindruck ist so übel nicht
Woran ich mich erst mal wieder gewöhnen muss ist,
dass da vorn soviel Motorhaube ist

Seht selbst
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AP.jpg (79,3 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg M1.jpg (98,1 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg M2.jpg (105,3 KB, 52x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 18:59   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

sieht gefällig aus - wie war den der Reifenverschleiß, schaue mal in den Thead vom 750il
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 06:20   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Wie wie war der Reifenverschleiß
Meinste mit den AP-Federn
Eigentlich o.k.,
nur die letzten 225/60/15er Bridgestone haben Profil verloren ohne Ende
Das lag aber nicht am Fahrwerk

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 12:54   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hmmm,
also sportlich iss anders,
der höhere Schwerpunkt zwingt mich jetzt schon irgendwie früher vom Gas zu gehen in ne Kurve rein
Aber dafür iss der Komfort wieder Spitze

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 13:06   #5
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

ach stell dich doch nicht so an fährste quer siehste mehr!
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 14:25   #6
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Wieviel tiefer komt das Fahrzeug mit die M-Federen im vergleich mit der standard federn?
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 15:08   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Johan,
sind nur ca. 20mm,
ich hab sie in Verbindung mit Bilstein B8 drin

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 16:26   #8
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Wo bekommt man denn M-Federn noch, nur bei BMW ?
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 16:32   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hab sie auf jeden Fall noch nirgendwo anderst gesehen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 19:33   #10
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Danke. Die rechterseite am meine "neuer" fuffi ist tiefer wie der linker?!? Wann das 20mm ist muss meiner auch mahl M-tech bekomen. Sieht einfach viel besser aus!
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Federn Va scaniav8 Suche... 3 28.04.2010 13:14
Federn ??? Bernd4080 BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2008 19:39
Fahrwerk: Unterschied originale M Federn und M Federn mit Anhängerkupplung ? sereos BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2008 14:38
Hat jemand M-Federn oder 20mm Federn VA zu verk? 740LPG BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2008 04:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group