


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2006, 17:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
|
Bremsschläuche vorne 750i vs. 735i unterschiedlich?
Hallo,
habe eine große 4-Kolbenbremsanlage aus einem 750i in meinem 735i verbaut.
So fällt mir der Kauf von Bremsschläuchen per Fahrzeugschein etwas schwer.
Nun die Frage: handelt es sich um dieselben Schläuche?
Bei www.duw.de kommen bei Abfrage beider Modelle zumindest mal dieselben Bezeichnungen heraus (OJD Quick Brake für 14,51 Euro), ich kann aber keine Artikelnummern sehen, so dass ich einen Unterschied ausschließen könnte. Brauche ich für eine 4-Kolbenanlage eigentlich mehr als 2 Bremsschläuche (4??bin technisch etwas unterbemittelt, vielleicht ist das eine blöde Frage).
Gruss!
|
|
|
24.01.2006, 18:27
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi TJ
Die Schläuche dürften gleich sein, ist ja der fast gleiche Abstand, bei der 4 Kloben Bremse brauchst auch nur je einen Schlauch pro Rad, den die Kolben sind untereinander verbunden, aber beim Entlüften aufpassen, den da sind 2 Entlüftungsschrauben pro Rad vorne.
Gruß Reinhard
|
|
|
24.01.2006, 18:41
|
#3
|
Silver Wolf
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
|
Die Schläuche sind gleich, da hat Rottaler2 recht.  Genauso mit dem Entlüften,  am besten mit einem Gerät, wollte es auch mal so machen, Pedal pumpen auf Luft raus, Pumpen und so weiter, hat allerdings nicht so richtig hingehauen  , also Gerät ausgeliehen schwups erledigt.
Silver Wolf
__________________
Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.
|
|
|
24.01.2006, 23:55
|
#4
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von TJ
Hallo,
habe eine große 4-Kolbenbremsanlage aus einem 750i in meinem 735i verbaut.
|
Hi Ti Jay
Was hattest du für ein Bj beim Fuffi,gabs Schwierigkeiten beim Umbau?
__________________
Gruss
Chefffe
SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
|
|
|
25.01.2006, 00:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
|
Danke für die Antworten, ist ja eindeutig.
Zum Umbau: Hab das nicht selbst gemacht, sondern war bei BullPit und McQueen in Bonn. Die hatten da einen 750er Schlachter (BJ??) und haben mir die Anlage zum fairen Kurs umgebaut. Meines Wissens gabs keine größeren Komplikationen, aber für Details sollten die zwei am besten selbst was dazu sagen. Wichtig halt nur: entlüften aller 4 Kolben, sonst hat das Teil kaum Bremswirkung...
Kann ansonsten sagen: die Wirkung ist deutlich besser als mit der manchmal etwas unterdimensioniert wirkenden Serienbremse vorher. Man merkt das schon beim längeren Anbremsen einer BAB-Ausfahrt aus 180-200km/h ganz deutlich,was die große Bremse ausmacht. Fading oder Rubbeln ist echt kein Thema! Notbremsung (Stau o.ä.) natürlich erst recht...
Kann den Umbau also nur empfehlen, trotz gestiegener Wartungskosten für Scheiben und Beläge...
TJ
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|