


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2006, 08:58
|
#1
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Wo ist das Radio??
Hallo,
ich hab gerade auf Mk4 aufgerüstet und natürlich will ich jetzt noch nen TMC-Radiomodul haben. Hab nun auch eins bekommen. Ein BM24 mit TMC.
Nur wo baue ich das nun ein???
Hab einen 740i Bj 12/95...
Hinten links hinter der Verkleidung ist mir schon klar.
Aber das sitzt ne Menge...:
Nen Navirechner, früher nen Videomodul, nen GPS, Modul, nen CD-Wechsler...und hunderte von Kabels...da auch ma nen DVD-Player verbaut war...
Ich weiß die Frage ist für die meisten sicherlich Peanuts... 
Aber ich hab keine Ahnung...ud bevor ich lange in der Kälte suche und nix finde, frag ich euch......... 
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
03.02.2006, 09:28
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Das Radio sitzt sehr gut versteckt, du bist schon in der richtigen Ecke unterwegs. Allerdings sitzt es noch hinterm Verstärker in Richtung Blech... und es ist noch ne Dämmmatte davor. Also muss quasi alles raus bzw zumindest gelöst werden.
|
|
|
03.02.2006, 09:46
|
#3
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Wie alles raus???
Das GPS Modul sollte eh raus...
Aber muss auch der Wechsler raus? Und alle Halterungen???
Sitzt es hinterm Wechsler oder hinterm GPS_modul/Videomodul?
Und wie weit dahinter???
Danke schonmal
|
|
|
03.02.2006, 09:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Alles muß raus!!!!!!
Das Radio-Modul sitzt hinter einer Dämmatte ganz aussen im Seitenteil.
Es ist an einer Karrosserieverstrebung angeschraubt.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
03.02.2006, 09:50
|
#5
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Raus muss auf jeden Fall der Navirechner, der CD-Wechsler, das Videomodul, das GPS-Modul. Der Verstärker kann drin bleiben, muss aber auch gelöst werden.
|
|
|
03.02.2006, 09:57
|
#6
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Na dolle Wurst...
Naja...kann ich wenigstens wieder Ordnung in den Kabelsalat bringen....
Da sitz ich dann ja heut nachmittag erstma ne Stunde dran... 
Naja, danke für eure Hilfe... 
|
|
|
03.02.2006, 13:23
|
#7
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
So...nach 2std Arbeit, die erste Bilanz...
Wechsler, GPS-Modul und die Schienen/Halterungen waren eig kein Problem...
Dann kam jedoch der Verstärker ran...
Bis ich die drei Schrauben fand, vergingen sicherlich 10min... Wovon eine festgerostet war, die andere korrodiert und gleichzeitig mein Werkzeug zu kurz war... 
Dann kam das Radio ran. Bis ich die versteckte Schraube hinter dem 12V Kabel gefunden hatte, bis ich das Radio draussen hatte und diesen beschissenen Stecker abbekommen hatte (der auch leichte Korrosion aufwies), verging nochma mind. ne Stunde...
Als ich das Radio dann drin hatte, fiel mir das Teil auch noch auf den Daumen
Mach jetzt erstma Pause...Ich kann nicht mehr...
Die schönste Arbeit, wird den Stecker wieder zu montieren, da man nie sieht, wann er einrastet und alles schwergängig is, trotz WD40...
Danach kommt das Verschrauben und das Neuverlegen der Kabel...
Gott sei Dank kann eine Halterung draussen bleiben, da Videomodul und GPS-Modul nicht mehr benötigt werden...
Das mach ich nur ein einziges Mal! Niewieder Radiowechsel!!!!!!!!
|
|
|
03.02.2006, 13:29
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hihi, ja is ne schöne Arbeit.
Am Besten man öffnet mit einem Dosenöffner die Seitenwand hinten links um nicht alles abschrauben zu müssen... 
|
|
|
03.02.2006, 13:32
|
#9
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Ja, zwischenzeitlich war ich soweit, dass das Ganze Auto demontieren wollte, um daranzukommen.........
|
|
|
03.02.2006, 16:02
|
#10
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Geschafft...
*ächz*
Radio funktioniert...
Nachdem ich das Ganze noch 2x abgeklemmt hatte und das alte Radio nochma angeklemmt hatte und bemerkt habe, dass ich den Lautsprecherstecker abgesteckt hatte zur Demontage des Verstärkers, funktionierte das Ganze endlich!!!
Nun gleich mal eine Frage zu dem TMC:
Kann man den TP-Sender einstellen, der die Daten für das TMC fürs Navi liefert??? Weil der bescheuerte Sender, de rmir die Verkehrsinfos die überregionalen Meldungen bringt, aber nicht die HH-internen....:(
EDIT:
Achja... Nen Schlachtfest wars trotzdem...
Was nun übrig blieb:
nen Boss DVD Player...
nen GPS-Modul...
nen Videomodul fürn Mk1...
die Halterung fürs GPS-/Videomodul...
das alte BM23-Radiomodul...
ein zweigliedriges Antennen-/GPS-Kabel
Geändert von Seewolf (03.02.2006 um 16:08 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|