


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.12.2002, 21:46
|
#1
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Öldrucksensor
Hi,
neuerdings meldet sich der Öldrucksensor im Checkcontrol mit defekt, allerdings nur von Zeit zu Zeit.
Möchte ihn ja austauschen, finde ihn aber nicht im ETK, weiß jemand die TN, 735iA, 01/89, GB41...
Danke, Andi 
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
22.12.2002, 22:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Ort
Hallo!
Motorhaube auf und von links unterhalb des Kühlausgleichbehälters.
Dort findest du an der Bank einen Stecker mit Clip, diesen abziehen und dann mit Ratsche
einfach gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Im etk unter Motor nachschauen (habe es leider nicht vor mir).
MFG
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
23.12.2002, 11:00
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Brauchst Du nicht !!!
.....denn der Öldruck-Sensor wird wohl nicht kaputt sein....
die ganzen Sensoren reagieren höchst empfindlich auf Unterspannung....gerade jetzt im Winter, wenn alles an ist (Licht, Lüftung, heckscheibe usw.) und die Batterie kalt ist kommt es des öfteren vor, dass Unterspannung auftritt. Dies ist im großen und ganzen absolut ungefährlich, nur leider reagieren verschiedene Sensoren (spez. der Öldruck-Sensor) darauf mit dem entsprechenden Ausgangssignal (hier Meldung im Cockpit).
bevor Du den Sensor wechselst: Öldruck in Werkstatt messen lassen.
falls doch defekt:
Öldruckschalter:
1261 1 710 509
Gewinde: M12x1,5
alte Teilenummer: 61 31 1 354 274
kostet € 6,03 (????)
bei dem Preis wundert es mich ein wenig, ob es das richtige Teil ist.......habe aber nix anderes gefunden....
Gruß
Thorsten
|
|
|
23.12.2002, 11:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Der Preis ist realistisch.
Deswegen tausch das Ding ruhig auf Verdacht.
So billig kann man selten eine Fehlersuche umgehen... wenn es der Seonsor ist...
Aber was Knetepapi schon sagt: Board-Spannung ist das A und O.
... als evtl. nach neuer Batterie ausschau halten.
...... kannst Deine ja mal testen. ... evtl. so:
Nach normaler fahrt den Motor abkühlen lassen (Motor maximal Hand-warm oben).
Einsteigen, Zündung an und Licht an. ..60 Sekunden warten.
Nun Zündung aus + Licht aus. .. 30 Sekunden warten.
Nun versuche den Motor zu starten. wenn das ohne Probleme geht sollte Deine Batterie OK sein.
Bei Problemen: Nun brauchst Du Starthilfe  und Deine Battterie ist nicht die beste.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
23.12.2002, 15:47
|
#5
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Meldung Öldrucksensor
|
Olly730 |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
21.01.2004 13:33 |
Öldrucksensor 750i
|
Der Royalblaue |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
23.01.2003 18:18 |
|