


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.02.2006, 20:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
Problem Anspringen/Motorlauf/GAT!
hi,
ich hab schon länger das prob das mein motor nicht so schön ruhig läuft wie ich das von unseren 7ern gewohnt war.
hab mir jedoch nie was dabei gedacht da er ja etwas älter ist als die 1994 waren
so, da er heute aber wieder mal nicht richtig angesprungen ist sondern erst dreimal so drehte habe ich gesagt schnauz... voll  und hab mal die sicherung von dem tollen mega hyper super schei...dre..k gat gezogen
(ich hab noch nie was von dem gat und wie sie alle heissen gehalten und schon immer vermutet das, das nur was schlechtes ist was uns andere wesen aufzwingen damit sie günstig an unsere bimmer kommen  )
auf jedenfall wieder rein gesetzt und gestartet und siehe da, springt top an und motor läuft absolut ruhig
kann mir jemand mal genau (für dumme) erklären was dieses gat überhaupt mit dem bimmer anstellt ?
gruß sven
|
|
|
26.02.2006, 20:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
hab auch das ding von gat drin!absolut null probleme!!!
|
|
|
26.02.2006, 20:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
Zitat:
Zitat von micha457
hab auch das ding von gat drin!absolut null probleme!!!
|
probleme hab ich ja auch nicht damit aber er läuft einfach viel sauberer ohne das gat!
|
|
|
26.02.2006, 21:49
|
#4
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hi Sven,
das ist genau der Grund, wieso mein V8 bei Euro1 bleibt.
Bei kaltem Motor wird zusätzlich Luft zugeführt. Das Gemisch wird magerer und damit die Schadstoffe weniger. Bei warmem Motor ist der Regler außer Betrieb.
Oft bringt es schon viel, die Lambdasonde zu erneuern. Die wird alt und läuft gewissermaßen aus ihrem Regelbereich heraus.
|
|
|
26.02.2006, 21:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Hatte auch...
das Gat Kat Teil bei den Jungs direkt einbauen lassen, bei meinem 740i. Er ist genauso wie vorher ohne Probleme gelaufen. Konnte nicht klagen. Auch vom Verbrauch her das gleiche.
|
|
|
26.02.2006, 22:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
Zitat:
Zitat von BMWAssel03
das Gat Kat Teil bei den Jungs direkt einbauen lassen, bei meinem 740i. Er ist genauso wie vorher ohne Probleme gelaufen. Konnte nicht klagen. Auch vom Verbrauch her das gleiche.
|
....genau.hab auch keinen unterschied gemerkt.
sonst klemm das ding doch einfach wieder ab bis zur asu
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|