Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 21:29   #1
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Frage habe nachgerüstete Klima, und dazu eine Frage

Hallo,
Ich habe mir einen e32 gekauft. Dieser hat ein IHR System verbaut ohne Mikrofilter (BEHR). nachträglich wurde eine Klimaanlage eingebaut(ich weiß nicht von wem). ich habe jetzt also am Bedienteil 2 knöpfe mehr. Klima ein und ausschalten und Umluft.

Meine Fragen:
A: Weiß jemand was alles nachträglich geändert worden ist?

B: Im Fußraum vom Beifahrer, in der nähe vom Heizschwert, sitzt ein Stellmotor. Dieser hat einen ca. 50cm langen Bowtenzug. Der bowtenzug liegt aber nur lose da. Er muss ja sicherlich eine Lüfterklappe öffnen. aber wo geht er ran?????????

Der Motor macht folgendes:
Ein und Ausschalten der lüftung: bowtenzug raus bzw. wieder rein.
Ein und Ausschalten der Umluft: bowtenzug rein bzw. wieder raus, aber nur wenn die lüftung an ist

Ich denke mir dass er die den Innenraum von außen trennt


Danke im Voraus

Geändert von Charly.1st (04.01.2006 um 13:46 Uhr). Grund: habe mich falsch ausgedrückt
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 22:28   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hi,

wenn Du eine Klimaautomatik hast, solltest Du Dir diese Anleitung runterladen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=47189

und mal hier schauen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.student.utwente.nl/johan/ihka/ihka.html

Grüße
Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 13:49   #3
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Wollte nur noch mal nachfragen bei euch.

also ich habe kein IHKA system verbaut.
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 14:22   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Charly

bei Gunnar sind alle Modelle der Heizungen/Klimaanlagen -tronik etc. aufgefuehrt bis in das letzte Detail. 57 Seiten oder so, da wirst Du sicherlich fuendig.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gunnar525.de/
Siehe unter Schraubereien
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 18:45   #5
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

wollte nur noch mal erwähnen das die nachträglich eingebaute klimaanlage bei mir von der Firma "DIAVIA" ist.

wird in Deutschland von "WAECO.DE" vertrieben.

habe mir die einbau anleitung bestellt und daraus geht hervor das der motor für die ansteuerrung der rechten umluftklappe in der heizung ist.
ebso wurde auch einer für die linke klappe nachträglich eingebaut.

eigendlich ganz einfach und logisch, aber vom fußraum aus sehr schwer zu erkennen wo der bowtenzug hin führte.

Ach ja, bei den e32 mit klimaautomatik ist das natürlich vom aufbau her etwas anders. ich glaube da sind keine bowtenzüge verlegt sondern die motoren direkt an den klappen dran.

gruß
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 19:28   #6
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

was sind Bowtenzüge

(wie kann man sowas so oft hintereinander falsch schreiben???)
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 19:48   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
was sind Bowtenzüge

(wie kann man sowas so oft hintereinander falsch schreiben???)
@Franz

nun sei doch bitte nicht gar so streng, ist ja auch schliesslich ein schwieriges Wort und ein Rechtschreibforum sind wir hier ja sowieso nicht, gelle
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 15:21   #8
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von hebby
@Franz

nun sei doch bitte nicht gar so streng, ist ja auch schliesslich ein schwieriges Wort und ein Rechtschreibforum sind wir hier ja sowieso nicht, gelle
Nö, aber das stellen sich mir immer die Nackenhaare auf.
Sehr beliebt ist auch die Radnarbe, die Kupllung usw. Aber jedem das seine
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 17:55   #9
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Nö, aber das stellen sich mir immer die Nackenhaare auf.
weil ich bowdenzüge mit "t" geschrieben habe.

bei der Radnabe mit "r" könnte ich das ja noch verstehen

sind ja hier nicht perfekt, da gibts auch schlimmere postings.
allerdings sind diese ohne kommentar von dir, FranzR.
oder willst du jetzt den lehrer machen?
bis dann
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 21:04   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Nö, aber das stellen sich mir immer die Nackenhaare auf.
Sehr beliebt ist auch die Radnarbe, die Kupllung usw. Aber jedem das seine
Hi Franz
Ich habe auch Radnarben, nennt sich Profil macht immer im Schnee so narben.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
Automatische Umluft Control (AUC) - Funktionsweise Don Pedro BMW 7er, Modell E38 1 17.12.2007 16:11
Innenraum: Suche Anleitung Heizschwert Ausbau r.speri BMW 7er, Modell E32 7 03.12.2005 13:46
Automatische Umluft JRAV BMW 7er, Modell E38 12 23.02.2005 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group