Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2002, 17:20   #1
Odlo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Welcher paßt dazu

Hallo,
quälende Fragen. Ich fahre hauptsächlich Langstrecken ( Stuttgart-Ulm-Bregenz, Stuttgart-Würzburg-Coburg)
Ich möchte diese Strecken möglichst bequem zurücklegen, d.h. 180-200km/h "Dauerstrich" (wenns geht), ohne dass ich Ohrstöpsel brauche, wie zur Zeit in meinem Wagen. Das nervt nämlich unheimlich. Nun stehe ich als vor der Wahl, wie ich die 5-6 Riesen verbrate. Welcher bringt denn die beste Performance für die Dauerbelastung ?
Ich dachte an einen 740i, frage mich aber, ob der Unterschied (Drehzahlniveau,etc.) merklich spürbar gegenüber dem 3.0 V8 ist, oder ob es für die km-Fresserei (mehr ist es nicht) auch ein 6Zyl. tut. Automatik muss sein.
Was sagen die erfahrenen Profis denn und vorallem was kann Mann bei diesem Preis ungefähr erwarten - d.h. welche Kilometerregion läßt sich hier ansteuern ?
Grüße
odlo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 17:29   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

wenn du reine kilometer fahren willst ohne hier merklich durch hochgeschwindigkeit auffallen zu wollen dann ist für eine solche strecke sicherlich der 3,5 Liter Motor optimal. Jede Hausnummer höher ist eben auch mit ordentlichen Spritverbrauch zu bedenken ...

Aber hier im Forum wirst du viele Ansichten dafür finden ... ... denke mal Automatik und Tempomat sollte man haben ...

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 17:45   #3
zuchanke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 6er Grand Coupe, Audi 80 Cabrio
Standard

Hallo Odlo,
ich fahre auch hauptsächlich Langstrecken und habe mich vor ca. zwei Monaten für einen 6 Zylinder entschieden und es nicht bereut. Er ist günstig in der Versicherung und saugt auch nicht so Benzin. Auch kannst Du dieses Fahrzeug mit normal Benzin füttern, was aber kaum einer macht.
Für eine Reisegeschwindigkeit von 180-200 km/h ist er völlig ausreichend.
Um wirklich bequem zu reisen empfehle ich Dir Lederbestuhlung, Automat und Tempomat.
Ich glaube, dass Du mit 6000 Euro auch ein richtiges Sahnestück bekommen kannst.
Meiner hat 190 000 Tkm gelaufen und fährt wie ne 1!
Gruß Zuchanke
zuchanke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 17:48   #4
philip
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort:
Fahrzeug: 735i e32 Bj.88, Triumph Spitfire BJ.73
Standard 3,5 liter

hallo odlo,

fahre mit meinem 735i auch ausschließlich langstrecke. osnabrück-wiesbaden-osnabrück.
hat jetzt 280.000 auf der uhr, und schnurrt wie ein kätzchen!!!!
regelmäßige ölwechsel und zünkerzenkontrolle natürlich (alle 20000)
unterhalten bei 180-200????
hey, was für ne frage??? ist ein "oberklassewagen" bmw eben, freude am fahren...

na ja, und für 5 bis 6 riesen, wohl auch noch euro???? da kannst du dir ja gleich 2 hammerkisten kaufen....
(vielleicht nen V8 und den besten motor der welt 6 zylinder-reihe, 3,5 liter)

gruß
phil
philip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 18:06   #5
Big Mick
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort:
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

Hallo!
Ich fahre seit einem Jahr einen 750i der mittlerweile 175.000km weg hat.
Kann also zu anderen Motorisierungen wenig sagen.
Ich weiß auch, daß Unterhaltungen über den Spritverbrauch genau so sind wie Angler, die sich über den letzten Fischfang unterhalten. Jeder dichtet noch ein bißchen mehr dabei.
Ich warte noch auf den Autofahrer, der auf seiner Reise benzin abpumpen muß damit der Tank nicht überläuft.
Nun ja.
Ich bin mit meinem 750er bereits zwei mal in Griechenland gewesen, und habe imense Spritkosten einkalkuliert.
Ich wurde eines besseren belehrt.
Ich bin in Hagen losgefahren, und habe den Tempomat auf 180km/h gestellt, was einer drehzahl von ca. 3.000U/min entspricht und bin bis nach Italien gekommen. Das waren exakt 883km als das Reservelämpchen anging.
Was ich nie gedacht hätte, weil ich bei meiner alltäglichen Mischfahrt bei normaler zügiger Fahrweise nie unter 19l/100km komme.
Also wenn Du wirklich so viele Kilometer täglich runterreißt würde ich schon den 740i empfehlen den Du für das Geld ohne weiteres in einem 1a Zustand bekommen wirst.

Gruß

Big Mick
Big Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 19:42   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bei der km-Leistung würde ich sagen:
Kauf Dir einen Diesel. Das ist auf die Dauer höchst Sinnvoll.

Und die neuen BMW-Diesel sind erste Sahne.


Bei Speed um knapp 2oo km/h geht es erst sinnvoll an 735i oder ein 530d neueren Baujahres.
Der 730i als R6 wie auch als V8 denke ich ist es nicht für Deine Ansprüche.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 13:25   #7
Bimbo
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: Würzburg, nun aber in Wien
Fahrzeug: 730i e 32
Standard

sag mal frankgo,
was hast du gegen den 730 r6? ich habe mir gerade einen gekauft, ist allerdings der erste 730 r6 somit habe ich keine erfahrung. der 735 r6 ist allerdings ein supermotor :-))). den hatte ich schon und war total begeistert. ist mir jedoch leider geklaut worden
gruss
bimbo
Bimbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 15:24   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich habe nichts gegen den 730i R6.

Nur der Fragesteller ist dauernd auf der Autobahn unterwegs bei knapp 2ookm/h.

Da ist der 730i R6 nicht der richtige, weil der hat eine kurze Hinterachse (bei 130km/h ca. 1ooo U/Min mehr als der 735i) und der 735i hat doch schon ein paar PS und Drehmoment mehr, so dass hier der 735i deutlich besser wäre, wenn es ein R6 sein muß.

Aber bei der Laufleistung soll er sich eher einen relativ neuen 530d holen.
Dann hat er einen ERFEBLICHEN Minderverbrauch ohne Leistungseinbußen und in wenigen Jahren die Mehr-kosten des neueren Wagen eingefahren....
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 15:35   #9
M Garage
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: kleines Dorf im Ländle
Fahrzeug: 740i 10/92
Standard

Ich rate ebenfalls zu einem 735iA.
er ist im bezug auf den 730er R6 stärker, Verbrauch ungefähr gleich.
Meinen (730i) mit 125.000 km gekauft, als Schalter un bin hochzufrieden.
Also Automatik muss er ja haben, dazu empfehlen würde ich auch Tempomat, Leder und ne Klima wär nicht schlecht.
Alles andere wäre Luxus in Sachen Ausstattung, wo man nicht unbedingt haben muss.
Je mehr man hat, umso mehr kann natürlich auch kaputt gehen.
Also jetzt hast du die freie Auswahl.

M Garage
M Garage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 11:32   #10
Beini
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 735i Mod.91/ Audi A4
Standard Welches Model?

Hai,
ich habe nun seit 1 1/2 Jahren einen E32 735i Automatik und bin eigentlich immer sehr zufrieden gewesen.
gekauft mit 125 K und aktuell 161K auf der Uhr.

Da wir mehrmals im Jahr München / Braunschweig / München absolvieren, ist ein Großteil der Km halt auf der Autobahn entstanden.

Leider muß ich sagen das mir hier doch öfter mal ein paar Pferde fehlen da jeder TDI heutzutage bereits 200 läuft und die Beschleunigung ab 200 doch etwas "träge" wirkt was sicherlich durch die Atomatik kommt.

Wenn Du also viel Autobahn langstrecke fährst und wirklich 180-200 durchrauschen kannst (wo geht das noch??)
würde ich Dir rein von der Leistung her doch einen 740iger oder einen 750iger empfehlen da die Beschleunigung im oberen Bereich hier doch eine andere ist.

Was die Zuverlässigkeit angeht, so kann ich zu den 8 oder 12endern nichts sagen, bin aber vom R6 mehr als nur begeistert.

In 18 Monaten 350 Euro an notwendigen Reparatueren sind für ein 10 Jahre altes Auto ein Witz.

Und der Motor geht einfach wie´s Vieh, nur leider obenrum etwas dünn

Greet´s, Beini
Beini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Zubehörradio passt optisch am Besten ? gary666 BMW 7er, Modell E32 49 31.01.2011 12:06
Paßt BMW RDS Radio auch für das Navi MKII? LEXX BMW 7er, Modell E38 14 16.03.2004 09:12
OT Paßt Schräglenker hinten vom 735 in 525 TDS? krami BMW 7er, Modell E32 5 23.11.2003 17:50
Klimabedienteil -- paßt es ??? Einbau wie ??? video111 BMW 7er, Modell E38 17 17.11.2003 23:43
Paßt der Bimmer auf Fähren ? No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 3 19.07.2003 18:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group