Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 15:39   #1
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard Sportendrohre bei Dieselfahrzeugen

@all

Da ich mir anstelle des orgnialen Endrohre zwei Doppelrohre welche NICHT nach unten zeigen anbringen möchte, würde mich interessieren wie es mit der Verschmutzung der Heckschürze aus sieht.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Endrohren bei Dieselfahrzeugen?

danke

gruss

mkdblau
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 15:58   #2
Donar
Autonarr
 
Benutzerbild von Donar
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
Standard

Hallo,

ich wage zu behaupten, dass es unwesentlich ist....
fahre auch 730d und habe links und rechts jeweils ein rohr...hm, allerdings ist der wagen schwarz, aber konnte keine erwähnenswerte "mehrverschmutzung" feststellen...

vg
Donar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 16:00   #3
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

wie schon per U2U geschrieben.

Die Rohre werden viel schneller schmutzig als beim Benziner.

Je nachdem wie weit du die Rohe raus stehen lässt wird dein Auto auch etwas schwarz

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 16:28   #4
DJ41
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ41
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
Standard

Wie sieht das eigentlich mit der Zulassung aus.
Wir haben einen 530d und mit den gekrümmten Endrohren. Wollten diese bei BMW umbauen lassen (bzw andere Endtopf) und BMW sagte es wäre nicht zugelassen solange kein RPF verbaut ist. Stimmt das?
Gruss DJ41
DJ41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group