Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
hallo
sagen wir mal so, der abrollumfang vom e24 und vom e32 ist gleich --> einer umrüstung steht an sich wenig im weg (der abrollumfang vom e34 und e28 ist auch der selbe wie beim e24). um eine eintragung wirst du trotzdem nicht herum kommen, da beim e24 die wenigsten rad-reifenkombinationen ab werk eingetragen sind...
Also wär es quasi so, daß ich mir erstmal eine hübsche e32 Felge suche und dann mit der gewünschten Größe bei den Jungs vom Überwachungsverein zwecks Eintragung anklöpfen müsste?!
also, wichtig ist natürlich noch ob die felge auf den 6er passt.
bmw baut beim 5er (e28, e34, e39) beim 7er (e23, e32, e38) soweit ich weiß alle felgen mit einem lochkreis von 5x120.
ich möchte sagen das dein 6er den auch hat.
die vom 3er passen meißtens nicht, auch nicht von der ET her.
d.h.
du suchst dir eine felge aus, die dir gefällt, mit diesem lochkreis.
muß nicht nur eine felge von bmw sein sondern auch eine von einem anderen hersteller z.B. BBS
dann ist natürlich noch die Einpresstiefe ET und die felgen breite wichtig.
damit die felge nicht am federbein schleift oder umgekehrt am kotflügel.
um eine einzel-abnahme beim tüv/dekra/gtü kommst du (wenn du es legal machen willst) eh nicht rum. auch wenn du ne bmw felge fährst. denn bei bmw, gibt es nur gutachten von der felge, für das modell wofür sie gebaut wurde.
soll heißen: jede andere felge mußt du abnehmen lassen. es sei denn es ist eine vom 6er bzw. eine die evtl. mal ein vorbesitzer abnehmen lassen hat.
und zum abrollumfang:
der sollte annähernd der original bereifung angepasst werden. das machts du dann über die reifengröße. er sollte nicht zuweit abweichen damit der tacho nichts falsches anzeigt. darauf achtet der tüv-onkel natürlich besonders.
damit der nie weniger anzeigt als du fährst.
kannst du hier unter service-reifenrechner nachrechnen
gruß
Hm, dachte mir ja schon, daß das Ganze net so ganz einfach wird....
Aber 350 Teuros für eine TRX ist definitiv jenseits von Gut und Böse, also muß ich ran.
Werde mal den TÜV näher fragen - auch mal um zu hören was eine "Einzelabnahme" (das Wort indiziert den Preis?!) wohl kosten wird.
Oje, die Schaufelräder... Brrrr.
Also an meinen Liebling lass´ ich nur Kreuzspeiche oder Alpina (oder Alpina-lookalikes... )