Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2006, 10:37   #1
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Ärger Wichtige Frage an die Prins VSI Fahrer!

Hi Leutz!
Nächste Woche soll mein 735i umgebaut werden (Prins VSI, 88ltr. Tank).
Gerade habe ich mit meinem Umrüster telefoniert, der mir dann mitteilte, dass mein Fahrzeug von EURO4 auf EURO3 umgeschlüsselt wird, da es von Prins nur ein Abgasgutachten über EURO3 für den 735i/E38 gibt ?! Eine Nachfrage bei G. Adam (Prins Importeur) hat dies bestätigt.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Was sagt die 740er Fraktion (Mj2000, mit EURO4) mit Prins VSI, ist bei Euch auch umgeschlüsselt worden oder gab’s für den 740er ein EURO4 Gutachten auf Gas?

Fährt hier jemand einen 735i mit Prins VSI und EURO4??

Irgendwie bin ich jetzt total auf ALARM.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:18   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Beitrag Geänderte Einstufung?

Wenn ich mich richtig erinnere fahre ich auf Euro2 (?)

Das macht rein Steuerlich aber keinen Unterschied zu Euro 3 soweit ich weiß. Momentan jedenfalls noch nicht. Sonst würde ich mir mal überlegen, ob man "aufrüsten" kann.

Insofern kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, aber:

Was mich wundert ist die Tatsache, dass ein Gasumbau überhaupt Auswirkungen auf die Steuer haben soll. Gerade darüber ärgert man sich doch sonst immer, dass man kaum noch Benzin verbrennt und trotzdem nicht anders (besser ) eingestuft wird.

Schließlich ist die Gas-Verbrennung nicht nur für den Motor deutlich sauberer.

Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:50   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von greyhound
Nächste Woche soll mein 735i umgebaut werden (Prins VSI, 88ltr. Tank).
Gerade habe ich mit meinem Umrüster telefoniert, der mir dann mitteilte, dass mein Fahrzeug von EURO4 auf EURO3 umgeschlüsselt wird, da es von Prins nur ein Abgasgutachten über EURO3 für den 735i/E38 gibt ?! Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Was sagt die 740er Fraktion (Mj2000, mit EURO4) mit Prins VSI, ist bei Euch auch umgeschlüsselt worden oder gab’s für den 740er ein EURO4 Gutachten auf Gas?

Fährt hier jemand einen 735i mit Prins VSI und EURO4??
Cool down, denk an Deinen Blutdruck.

Also nochmal als Merksatz: es gibt keinen einzigen E38, der [auf Benzin] eine Euro4-Einstufung hat. Das ist Fakt. Deshalb kann es auch kein "Euro4-Gasgutachten" geben.

Im Modelljahr 2000 hatte der E38 eine Euro3/D4 Einstufung. Das war steuerlich aber immer (nur) Euro3! D4 ist nicht gleichbedeutend mir Euro4. Kann es zwar sein, ist es beim E38 aber nicht.

Im Sommer 2000 gab es anscheinend eine erneuerte Typ- und Abgasprüfung zumindest für den 4.4 E38, und im Modelljahr 2001 hatte der 4.4 E38 dann eine Euro3 Einstufung. Also nichts mehr mit zusätzlich: D4 (weil D4 eine rein nationale Abgasnorm war, die sich überholt hatte).

Deshalb ist das Prins Abgasgutachten "nur" für Euro3 (weil der E38 höchstens in Euro3 eingestuft war). Also niemand verliert irgendetwas, die Kfz-Steuer-Einstufung bleibt nach Umbau wie gehabt.
Es sei denn, irgendein Beteiligter wirft auch Euro-Abgasnorm und D-Abgasnorm durcheinander.

Alle Klarheiten beseitigt?

Sonst schau mal in Seite 8 dieser KfzSt-Broschüre
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://cdl.niedersachsen.de/blob/ima...613097_L20.pdf
und vergleich mit Deiner Schlüsselzahl im Fahrzeugschein alt (zu 1. 5.und 6. Stelle)
bzw.
schau nach, was in Deiner Zulassungsbescheinigung Teil I (=neuer Fahrzeugschein) unter Feld 14 steht. Euro3 doch wohl,oder etwa nicht?

Greets
RS744

Geändert von RS744 (23.05.2006 um 15:12 Uhr). Grund: Link ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 15:10   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie
Wenn ich mich richtig erinnere fahre ich auf Euro2 (?)
Das macht rein Steuerlich aber keinen Unterschied zu Euro 3 soweit ich weiß.
Euro3 und Euro4 macht derzeit steuerlich keinen Unterschied.

Euro2 und Euro3 schon: 7,36 EUR/angefangene 100ccm bei Euro2, 6,75 EUR/angef. 100 ccm bei Euro3. Macht bei 3,5 Liter Hubraum eine Ersparnis von 21,35 EUR/Jahr aus, also nicht die Welt.

Grets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 15:43   #5
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von greyhound
Hi Leutz!
Nächste Woche soll mein 735i umgebaut werden (Prins VSI, 88ltr. Tank).
Gerade habe ich mit meinem Umrüster telefoniert, der mir dann mitteilte, dass mein Fahrzeug von EURO4 auf EURO3 umgeschlüsselt wird, da es von Prins nur ein Abgasgutachten über EURO3 für den 735i/E38 gibt ?! Eine Nachfrage bei G. Adam (Prins Importeur) hat dies bestätigt.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Was sagt die 740er Fraktion (Mj2000, mit EURO4) mit Prins VSI, ist bei Euch auch umgeschlüsselt worden oder gab’s für den 740er ein EURO4 Gutachten auf Gas?

Fährt hier jemand einen 735i mit Prins VSI und EURO4??

Irgendwie bin ich jetzt total auf ALARM.

Erstmal Cool Down

frag mal @740iA, der hat nen 735 auf Gas, welche Anlage weiß ich aber nicht.

Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 18:14   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Vielleicht meldet sich @NoDo auch noch mal dazu, der hat bei der Gasumrüstung seines 4.4 EZ 1/00 sich mit dem Thema Rückstufung auch schon mal "beschäftigt".

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 07:16   #7
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Idee

Hallo zusammen,
da bin ich ja erstmal beruhigt *blutdruckmesserindieeckewerf* .
Jetzt hab' ich es verstanden den D4/Euro4/Euro3... wirrwar.

Wenn sich das so darstellt, ist es wirklich kein Beinbruch, wenn man nach dem Umbau Euro3 eingestuft ist.

Danke Euch allen!
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 07:45   #8
carlos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: 728er von 1999
Breites Grinsen KFZ Steuer

HAllo Geryhound,
hier ein link... spät aber dennoch interesant denke ich...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html

besten Gruß

Carlos
carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 08:46   #9
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

also ich habe bei meiner umrüstung eine rückstufung von D4 auf D3 erfahren.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 09:30   #10
carlos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: 728er von 1999
Standard

Ich habe soeben in meinen Fahrzeugbrief geschaut und erkannt, dass der 728 von 1999 mit Schadstoff-Kennziffer 32 eingestuft ist. Somit Euro 3 und 6,75€ pro 100ccm. Ist die gleiche Belastung wie Euro 4

Gruß
carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an die Chrom-Line-Interieur Fahrer 7er Fan BMW 7er, Modell E38 32 04.11.2006 18:13
Frage an alle 750i fahrer zwecks tieferlegung Mr.Body730iE38 BMW 7er, Modell E38 21 13.12.2003 16:25
Frage an 740i M62 Fahrer NBA BMW 7er, Modell E38 15 31.10.2003 20:56
WICHTIGE Frage zur Versicherung! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 15.10.2003 20:05
Frage an 750er - Fahrer dieter BMW 7er, Modell E32 58 29.11.2002 12:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group