Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2006, 13:31   #1
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Standard Xenon probleme - Litronic Steuergerät oder Zündgerät

Hallo.
Bei mir geht auf der Fahrerseite das Xenonlicht nicht mehr.
Ich weiss dass auf alle Fälle der Brenner noch funktioniert.
Das Problem ist, dass das Licht überhaupt nicht mehr zündet.
Und in der CC leuchtet auf " Abblendlicht prüfen" .
Wie bekommt man heraus ob es das Litronic Steuergerät ist oder das Zündgerät?
Und wie macht mein ein Litronic Steuergerät -Reset ?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Geändert von micmunch735 (05.06.2006 um 16:38 Uhr).
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:05   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hi,

die steuergeräte von den Xenonscheinwerfern kann man leider nicht resetten. Entweder sie funktionieren oder sind defekt. Leider gibt es die steuergeräte für die Vorfacelift nicht mehr einzeln, so daß nur ein Umbau auf die neuen Steuergeräte in frage kommt. Dieser Umrüstsatz kostet bei BMW immerhin fast 500€ (pro Scheinwerfer). Du musst aber normalerweise nur das defekte ersetzen und nicht komplett umrüsten. Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit das Teil auszubauen und mal bei ebay zu suchen ob es eins gibt mit der gleichen Teilenummer.

Bist Du Dir denn sicher daß der Brenner funktioniert?? Ich würde um das auzuprobieren, gegebenenfalls mal von Links nach rechts tauschen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:13   #3
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Standard

Die Brenner habe ich schon hin und her gewechselt, daher weiss ich, dass die Brenner noch funktionieren.
Und die anderen Teile könnte ich gebraucht bekommen, aber ich würde gern wissen wie man herausbekommt was nicht funktioniert.(Litronic Steuergerät oder Zündgerät.)
Eine Ahnung wie man das herausbekommt?
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:22   #4
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von micmunch735
Die Brenner habe ich schon hin und her gewechselt, daher weiss ich, dass die Brenner noch funktionieren.
Und die anderen Teile könnte ich gebraucht bekommen, aber ich würde gern wissen wie man herausbekommt was nicht funktioniert.(Litronic Steuergerät oder Zündgerät.)
Eine Ahnung wie man das herausbekommt?
tausch doch mal die zündgeräte von links nach rechts ,dann weisst du ob es am Zündgerät liegt ......
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:29   #5
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Standard

Ok !
Das ist vielleicht eine dumme Frage aber wie bekommt man die Zündgeräte heraus.( wie sind die befestigt oder muss man den ganzen Scheinwerfer ausbauen?)
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 16:40   #6
tamileiko
Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: münchen
Fahrzeug: E38 750IA 03/1998
Standard

genau den ganzen scheinwerfer ausbauen und dann kommt man ja auch gut bei.
tamileiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 20:04   #7
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von tamileiko
genau den ganzen scheinwerfer ausbauen und dann kommt man ja auch gut bei.
Vielleicht ist es Hilfreich zu Erwähnen zuerst den Blinker und dann der Rest.
Ist nähmlich auch eine Blutige Arbeit.

Gruß Tom

Geändert von Tomturbo (05.06.2006 um 20:16 Uhr).
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 20:58   #8
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard Scheinwerfer-Ausbau ist einfach!

Sobald man das ein-, zwei mal gemacht hat bekommt man die Scheinwerfer sehr leicht heraus.
Man braucht nen Torx T20 Schraubendreher und einen normalen Kreuzschlitz-Schraubendreher sowie einen breiten Schlitz-Schraubendreher und etwas zum Unterlegen zum Beiseite-Schieben der lackierten Metallblende.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Xenon Umbau Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 21 07.11.2010 14:47
Motorraum: Probleme nach Einbau von GAT-Anlage? dkoch82 BMW 7er, Modell E32 8 07.05.2006 11:06
Elektrik: Xenon Probleme heppinger BMW 7er, Modell E38 18 03.04.2006 13:26
Xenon probleme leuchtet rot. BMW 730I BMW 7er, Modell E38 5 28.01.2006 17:40
Nachgerüstetes Xenon, hatte schonmal jemand Probleme damit? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 17 20.11.2003 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group