


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2003, 16:37
|
#1
|
Master of Desaster
Registriert seit: 04.12.2002
Ort: Friedberg (Hessen)
Fahrzeug: 750i
|
Geschmackssache, oder?
Den Rahmen musst Du Dir selbst stecken.
Ich hatte vorher einen 530i V8 und war der Meinung, daß mir 8 Zylinder rein technisch irgendwie zu wenig sind.
Liegt daran, daß in meinen Augen der V12 einfach eine der geilsten Maschinen ist, die ich zur Zeit bezahlen kann. Außerdem: wenn schon groß, dann richtig! Bin halt technikgeil, was Motoren angeht.
Was das Fahren damit angeht: diese sanfte Gewalt, mit der sich dieses Wohnzimmer durch die Gegend bewegt fasziniert mich jeden Tag wieder aufs Neue... ich kenne nichts vergleichbares... Jedesmal, wenn ich in den 530i umsteige, denke ich, boah wie lahm, obwohl der eigentlich schon ziemlich gut motorisiert ist.
Zweites Kriterium war bei mir, daß ich Steptronik haben wollte und die gibt's seit 08/1995. Damit war das Baujahr für mich klar.
Weitere Wünsche waren Doppelverglasung, Telefon und Navi.
Tja, ich denke, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Meine persönliche Meinung: unter 4 Litern würde ich bei dem 2-Tonner nicht anfangen. Darunter wird es einfach zu träge - aber wie gesagt: jeder mag es anders.
|
|
|
02.01.2003, 11:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
Hähähähähähähä?!?!?!??!?!?!
...was heisst hier "welchen E38??? danke" ???  
falls du primär auf der suche nach einem E38 bist
click hier
brauchst kauftipps, vergleiche zwischen den modellen etc
clicks du hier dort findest du ne menge thread's
gruss marco
|
|
|
02.01.2003, 11:38
|
#4
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Wenn Du die Motorisierung meinst, kommt für mich persönlich nur einer in Frage: 740i
Der hat die Leistung (gegenüber 28er u. 30er) aber nicht den hohen Verbrauch (gegenüber 50er) !!
Für mich das Optimum im Siebener (nicht nur weil ich den hab...  )
Gruß
OnlyTheFinest
P.S. Oder natürlich die beiden (oder 3) Dieselvarianten...
|
|
|
02.01.2003, 11:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
|
HÄ????
Zitat:
Orginal gepostet von OnlyTheFinest
Wenn Du die Motorisierung meinst, kommt für mich persönlich nur einer in Frage: 740i
Der hat die Leistung (gegenüber 28er u. 30er) aber nicht den hohen Verbrauch (gegenüber 50er) !!
Für mich das Optimum im Siebener (nicht nur weil ich den hab... )
Gruß
OnlyTheFinest
P.S. Oder natürlich die beiden (oder 3) Dieselvarianten...
|
Hohen Verbrauch beim 750er zu einem 740er??
Dann erklär mir mal den riesen Unterschied beim Verbrauch 
Gruß kleiner
|
|
|
02.01.2003, 12:48
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oben siehst du FAQ und die Suchfunktion. Das hilft dir schon weiter. Unter Suchen kannst du Stichwoerter eingeben um evtl. schon vorhandene threads zu deinem Thema zu lesen. Wenn du dann noch Fragen hast, wird man dir sicherlich helfen. Aber du solltest dann natuerlich auch konkreter werden mit deinen Beduerfnissen bzw Wuenschen nach einem Auto. Sparsam, max. Preis, Speed, usw.
Gruss
Erich
|
|
|
02.01.2003, 13:03
|
#8
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Orginal gepostet von kleiner
Hohen Verbrauch beim 750er zu einem 740er??
Dann erklär mir mal den riesen Unterschied beim Verbrauch 
Gruß kleiner
|
Wo ist das Problem??
Das kann ich schon erklären: 4 Zylinder mehr brauchen einfach mehr!! Und laufen dafür noch kultivierter...
Habe ja schon mal ein paar Tage den 50er gehabt --> um die 2Liter mehr Verbrauch als der 40er... 
Was brauchst Du denn mit dem Zwölfzylinder?
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
P.S. Meiner Meinung !! nach ist der 40er das Optimum - und jeder darf seine eigene Meinung haben 
|
|
|
02.01.2003, 13:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Das Optimum ist ganz sicher der B12 
Allerdings frisst er einem die Haare vom Kopf
Nicht mal der Verbrauch, er bleibt fast 2 Liter unter dem 750,
aber Reifen und Bremsen werden halt ein wenig mehr beansprucht...
Mit der Versicherung muss man auch gut verhandeln, sonst gibt es TK40.
Und in der Anschaffung ist er glatt doppelt so teuer wie ein 750
Gruss
Daniel
|
|
|
02.01.2003, 13:38
|
#10
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
@B12
Da stimme ich Dir natürlich uneingeschränkt zu!    
Der ist natürlich der Wahnsinnnn 
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|