Hallo zusammen...
Also ich habe da so ein Problem, mit dem Motor, welches mir heute aufgefallen ist.
Bei einer Geschwindigkeit, welche konstant gehalten wird, geht diese von selber ab und zu um rund 5 km/h zurück, also ob der Wagen gegen etwas ankämpfen müsste, also irgendwo einen Wiederstand hätte.
Ruckeln oder so ist nicht vorhanden. Durch leichtes Gas geben verschwindet dieser Zustand wieder, bis er erneut eintritt. Habe da schon an die Späne im Tank gedacht, also heute um Mitternacht mal den Tank geöffnet, kein Späne (226 tkm), Gott sei dank!
Verbrauch ist normal, 6.7 Liter / 100km (Winterpneu). Ebenfalls ist die Beschleunigung in Ordnung, Autobahnauffahrt ohne Vollgas locker mit 130 km/h. Jedoch habe ich das gefühl, dass mein Wagen eine stärkere Russentwicklung hat??
Ach ja, und bei diesen Kilometerstand, kann man irgendwie überprüfen ob die Common Rail Pumpe irgendwie am anschlag ist, da diese ja mit einer Kette angetrieben wird und diese sich sicher langsam ein bischen gedehnt hat? Werden Fehler von der Common Rail Pumpe ebenfalls gespeichert?
Jetzt fragt sich, von wo das kommen könnte? Dieselpumpe, Injektoren, Filter? Was meint ihr?
Ich habe die Suche bereits abgeklappert, vielleicht nach einen falschen Stichwort gesucht, aber habe bisher das oben erwähnte Phänomen nicht gefunden, sondern nur immer ruckeln oder Totalaussetzer...
Da ich ja bei 226' tkm keine Späne im Tanke, habe ich anscheinend ein Sondermodel mit anderen Sonderfehler...
So ich danke schon zum voraus!
Grüsse aus der Schweiz
Sime