


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2006, 17:05
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
nockenwelle eingelaufen...:-(
hallo,
hab gerade mein baby von nem ehemaligen bmw meister abgeholt. sollte eigentlich nach dem ölfilterbehälter schauen. wollte dann aber gleich die ventile einstellen wegen klappern. dummerweise hat er ne eingelaufene nockenwelle festgestellt....MIST
da er so große sachen nicht mehr machen will ( ist schon knapp 70 )
jetzt meine fragen:
soll ich es noch machen, oder einfach weiterfahren?
wenn machen, gibts da nen tip wo? natürlich möglichst preiswert?
was kosten die teile? und vor allem welche brauch ich ??
danke schonmal
grüße vom jetzt etwas betrübtem uwe... :-)
|
|
|
05.09.2006, 18:01
|
#2
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Das habe ich gerade hinter mir. lese diesen thread mal durch.
http://www.7-forum.com/forum/showthr...t+zylinderkopf
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
05.09.2006, 18:09
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
.dankeschön,
leider kann ich´s nicht selbermachen...:-(
|
|
|
05.09.2006, 18:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
die eingelaufene Nockenwelle ist eine Krankheit bei den M30 Motoren und kann man schon als normalen Verschleiß benennen.
Ich würde und hab es auch schon gemacht sie wechseln oder wechseln lassen dann hast du damit die nächsten 200tkm ruhe.
Ich habe es selber gemacht was auch nicht allzu schwer durch die hilfe hier im Forum ist.
Gekostet hat mich das einen Kopf bei ebay mit neuer Nockenwelle für 140€ (sehr viel glück gehabt) dann noch die Dichtungen incl Kopfdichtung und das Planen 230€ jetzt noch lockere zwei Tage schrauben und die sache ist vom Tisch.
Wenn du es machen lässt denke ich das du irgendwo bei ca 1000€ - 1500€ liegen wirst wenn dein 7er sonst noch gut ist und du freude daran hast würd ich auch das Investieren denn du weist was du hast.
Oder kaufe dir für 1000€ einen anderen und das selbe kann dir jederzeit wieder passieren.
Benutze mal die suche und gib Nockenwelle ein dann hast du ein paar Tage zu lesen.
Gruß
flerchen
|
|
|
05.09.2006, 18:20
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
was brauch denn noch für teile außer nockenwelle, kipphebel und die kopfdichtung?
|
|
|
05.09.2006, 19:02
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo,
ich habe damals noch die Ventilschaftdichtungen und ein paar andere Dichtungen gewechselt.
Gruß
Marc
|
|
|
05.09.2006, 19:31
|
#7
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Teileliste
Also wenn du es ordentlich machen willst dann Brauchst Du:
-Nockenwelle
-Kipphebel
-Zylinderkopfdichtung
-Ventildeckeldichtung
-Zylinderkopfdehnschrauben
-Ölfilter
-öl
-Frostschutzmittel
-Wasser
Und wenn du das machst dann auf jeden Fall peinlichst genau die Führungen und die Gewindelöcher von den Kopfschrauben säubern.
Planen musst du nicht da er ja nicht zu heiss war und beim lösen in der mitte anfangen dann kann er sich dabei auch nicht verziehen am besten wenn er kalt ist machen.
Wenn du Dir das alles nicht zutraust dann denk mal über Urlaub nach z.B.: Hier morgen Abend kann ich dir sagen was die Teile kosten ob Du mir was dafür gibst entscheidest Du dauert aber min 2 Tage die Arbeit nur wenn wir zu 2. arbeiten haben wir ne chance das an einem zu schaffen ist aber eher schwer.
Oder wer in deiner Nähe macht dir ein solches Angebot.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
05.09.2006, 19:43
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
@ matze
..das ist ja nett, ich bin begeistert!!! vielendank
nur leider sieht´s bei mir mit urlaub gerade schlecht aus, weil heute erst mein 2. arbeitstag nach 3 wochen frei war. und jetzt ein kollege im urlaub ist. ( kann immer nur einer in urlaub bei uns)
ventildeckel dichtung kam heute gerade ne neue rein, aber das würde den bock ja auch nicht mehr fett machen...:-)
wäre klasse, wenn du mir morgen die preise nennen könntest, da weiß ich, was so auf mich zukommt.
habe im ebay gerade einen kit gesehen: kopfdichtung,nockenwelle und kipphebel für 295,- von febi bilstein, aber da brauch man dann bestimmt noch kleinkram wie irgentwelche nockenwellen simmeringe oder so????
grüße uwe
ps.: die schrauberhalle ist ja cool sogar mit übernachtungsmöglichkeit...klasse
Geändert von uwe v. (05.09.2006 um 19:59 Uhr).
|
|
|
05.09.2006, 20:02
|
#9
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
295
das ist ein guter Preisund ausser dem was in der Liste steht brauchst nix die anderen Teile wie anlaufringe und Distanzfedern und Sprengringe kannst du vom alten nehmen da passiert nix weiter.
Und zur Not arbeite ich auch am WE solange ich nen 7er erhalten kann aber da muss ich erst abklären ob ich es in der Halle auf der Seite machen kann oder hier hundert meter vor der Tür sind nicht meine Hallen aber kann da jederzeit was machen.
das Heisst dann Freitag abend mit Family anreisen und 2 Tage Kurort geniessen und Sonntag wieder Heim Fahren Gästewohnung ist ja auf der Seite Verlinkt und mit der Tel kommst bei mir raus und ich geb das dann weiter an den Besitzer.
Da soll noch mal einer sagen H4 Empfänger gammeln nur rum und saufen
G. Matze
|
|
|
05.09.2006, 20:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Die Ansaugkrümmerdichtungen, Krümmerdichtungen neue Krümmerschrauben und die O-Ringe der Einspritzdüsen nicht vergessen gibt auch irgendwo einen kompletten Dichtungssatz meist sind da aber viele bei die man nicht braucht.
In dem zuge würde ich mir auch gleich die Zündanlage anschauen Verteiler Läufer Zündspule Kerzen usw denn auseinandernehmen musst du es sowieso.
Alle Schläuche der Kühlung den Ansaugtrackt auf Risse oder Dehnungen überprüfen und natürlich den Viscolüfter meist sind die auch hin merken tun´s die wenigsten.
Danach hast du wieder lange zeit die Freude am Fahren zu genießen.
Dann viel spaß beim Basteln
flerchen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|