Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 18:56   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard Wie kriegt man diesen verdammten Bremslichtschalter ausgebaut?

Servus!
Haltet mich jetzt bitte nicht für blöd, aber wie geht der raus? Ich probier da jetzt schon ewig rum, krieg das Dingens aber nicht raus.Will ja auch nix kaputt machen, hab keinen Ersatz.
Ich hab da so einen fetten Kühlkörper drumrum,der wohl auf die Platine genietet ist.Gibt's da irgendwo Schnappverschlüsse? Ich krieg meine Birne nicht so weit drunter, um zu sehen, was da Sache ist.Mitm Spiegel sieht man auch nicht sooo viel.


Ich danke!


MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:43   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Schorsch
Wo suchst du den???? das ist nur Plastik und kein Kühlkörper!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 07:16   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Morgen!

Direkt ganz oben vorm Bremspedalarm. 4 Poliger Stecker.Mit Kühlkörper.Ich meine SMD Bauteile gesehen zu haben.


MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 09:13   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Schorsch,

der Bremsschalter rastet in dem Blech ein. Außerdem ist er oder der Kabelstecker noch mit einem Kabelbinder gesichert.

Ich meine mich zu erinnern, daß da ein roter Kunststoffring ist, der zurückgeschoben werden muß (ich glaube das Pedal muß auch noch gelichzeitig gedrückt werden), erst dann kommt man an die Kunstoffnocken, die den Schalter arretieren. Ist eben ein sicherheitsrelevantes Bauteil, deswegen teuer (30 Euro für einen zweipoligen Taster!) und speziell gesichert.

Ist schon zwei Jahre her, deswegen weiß ich es nicht mehr so genau.

Schau Dir den neuen Schalter an, dann ist die Sache klar.

Was Du als Microelektronik eventuell erkannt hast ist vielleicht der recht große Steckverbinder; sind aber technisch geprochen nur 2 simple Taster, einer wohl vermutlich direkt für die Bremslicher und der zweite wohl für den Tempomaten.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 09:24   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Der Kabelbinder ist gleich als erstes Weggeflogen
Bei mir gibts da nix rotes, sondern was weises.Was Pedal hab ich auch durchgedrückt. Ich habe gerade auf den Schalter gesehen und dabei Rechts durch den kleinen Schlitz auf die Platine sehen können.Ich könnte schwören,dass waren SMD Bauteile.

Entweder hab ich so dicke Finger (Eigentlich ja nicht), oder des ist alles so klein, dass ich da nicht dran komme. Lässt sich der eigentlich Prüfen?

Habe mal mit durchgedrücktem und nicht gerdücktem Pedal auf Durchgang geprüft und nirgends was gefunden, was für mich auf mehr als nur einen simplen Schalter schließen lässt...
Oder auf nen kaputten, was aber auch nicht sein kann, weil die Bremslichter ja leuchten...

Danke


MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 09:35   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi SChorsch,

das sind allerdings einfache Taster, in dem Schaltplan vom E34 kann man erkennen, daß es ein Schließer ist (im Sinne von offen bei nicht getretenem Pedal). Wofür die beiden anderen Kontakte sind, schweigt sich daer Schaltplan aus.


Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 09:48   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Kannst du mir den Plan mal schicken? Bei mir sind auch unterschiedliche Spannungen drauf. Auf einem Stecker sind 7,nochwas Volt , auf einem nix und auf den beiden anderen jw 12 Volt. Klar, einer ist Masse, aber woher kommen die 7, Volt?



MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 10:28   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi SChorsch,

der Plan ist so einfach, daß ich ihn Dir erklären kann (Achtung, stammt aus einem E34, der aber doch viele Gleichheiten aufweist):

Sicherung 15Ampère an Bremslichtschalter (Ruhezustand:geöffnet), abgehend ein blau/rotes Kabel an das Lampenkontrollmodul LKM.

Vom LKM gehen zwei getrennte Kabel zur rechten und linken Bremsleuchte ab.

Wenn am Eingang vom LKM ein elektronisches Bauteil sitzt, erklären sich die 7 Volt.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 10:38   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Stromlaufplaene nach Baujahr fuer den E32 gibt es hier unter Electronics
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/
Und der Schalter sieht su aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_25.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 11:00   #10
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

@DVD-Rookie

Danke, so hab ich mir das auch gedacht.Ich glaub ich weiss jetzt, wie ich den rausbekomme.Dank Erich's Linksammlung.

@Erich

Danke für die Links


@All

Ich danke für die Hilfe!


Eine Frage hätte ich aber noch bezüglich meines defekten Tempomats.

Was könnte es denn noch sein, außer dem Bremslichtschalter? Tachosignal scheint i.O. zu sein.



MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group