Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 10:37   #1
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard Orig. Verstärker defekt?! :?

Hallo 7er-Gemeinde,

ich habe ein Problem mit der Originalenmusikanlage in meinem Auto. Zur Ausgangssituation:

1. ich habe eine Basskiste im Kofferraum verbaut mittels High-Low Adaper an den hinteren Lautsprechern angeschlossen.

2. Ich habe die Lautsprecher in den Türen vorne (nur die Tieftöner) gegen Canton CS 2.13 ausgetauscht.

nun zu meinem Problem. Wenn ich die Musik lauter drehe fängt der vordere LSP in der linken Türe an zu verzerren, oder besser zu Kratzen. Ich dachte zuerst das der Lautsprecher oder die Anschlüße hinüber sind.

Dies habe ich gecheckt. Ich habe sogar den Originalen Lautsprecher Testweise wieder installiert. gleicher Effekt. der LSP kratzt genauso wie der Canton.

So das Problem kann ich mindern in dem ich die Balance nach rechts drehe und den Bass rausnehme bzw. auf -4 stelle. Dann kann ich etwas Lauter hören ohne das es Kratzt. Des Phänomen kommt (so meine ich) immer wenn eine stark Basslastige Musik läuft. Und egal ob im Stand oder beim Fahren. Lautsprecher verzerrt ich mache leiser und Problem ist weg. Danach bei erneuterm Aufdrehen gleicher effekt wieder.

So damit aber nicht genug. Meine Freisprecheinrichtung funktioniert auch nicht richtig. Ich kann zwar per Spracheingabe wählen aber nicht richtig telefonieren. Es kommen so eine Art störgeräusche. (keine D-Netz Signale wie man sie sonst kennt) ein richtiges Tikkern und kratzen, ich verstehe den Angerufenen überhaupt nicht. Die FSE ist also nicht nutzbar der Hörer funktioniert einwandfrei.

Ich habe den Orig. Verstärker im Verdacht. Meine Frage lautet ob diese Sympthome alle vom Verstärker kommen können? Die FSE läuft ja auch über den Verstärker mit. Kabel und Lautsprecher sind alle in Ordnung. Es Lief ja alles bis dahin.

Was kostet ein Orig. Verstärker. Wo bekomme ich sowas am besten zu kaufen. Ich möchte auch nicht den ganzen Bimmer auf einen "Super" Sound umbauen. War mit der Leistung eigentlich immer zufrieden. Bevor ich es vergesse ich habe kein DSP und einen Bordmonitor.

Vielen Vielen Dank.
Ich hoffe Bald wieder "normal" Musik hören zu können mit eurer Hilfe.

Grüße
Marcel
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group